Direktor
Erinnerung, Globalisierung, Mediengeschichte, Parteien, Bundesrepublik
Kommissarische stellv. Direktorin, Leiterin der Abteilung V
Europa, Globalgeschichte, Internationales Recht, Migration
Wissenschaftlicher Referent/Projektleiter im Leibniz-Lab "Gesellschaftliche Umbrüche und Transformationen"
Geschichte Berlins, Public History
Verwaltungsleiterin
Sekretariat
Studentische Hilfskraft (B.A.)
Leiterin der Abteilung I
Perestroika, Postkommunismus, Sowjetunion
Leiter der Abteilung I
Geheimdienste, DDR-Forschung
Doktorand/Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Assoziierter Wissenschaftler
Parteien, Umweltgeschichte
Projektleiter / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gewaltgeschichte, Osteuropa, Postkommunismus
Doktorandin / Stipendiatin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin
Doktorandin
Bildung und Universitäten, Ostdeutschland, Transformationsgeschichte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sportgeschichte, Osteuropa, Postkommunismus, Transformationsgeschichte
Wissenschaftliche Mitabeiterin
Doktorand
DDR, Kalter Krieg, DDR-Forschung, Sowjetunion
Studentische Hilfskraft
Osteuropa, Postkommunismus, Transformationsgeschichte
Parteien, Transformationsgeschichte
Postkommunismus, Sowjetunion
Sowjetunion
Soziale Bewegungen, Bundesrepublik
Assoziierte Wissenschaftlerin
Assistentin der Abteilungsleitung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Osteuropa, Perestroika
Kalter Krieg, Mode, Osteuropa, Postkommunismus
Studentische Hilfskraft (BA)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand
Geheimdienste, Kalter Krieg, DDR-Forschung
Mediengeschichte, Postkommunismus, Sowjetunion
Parteien, Bundesrepublik, Transformationsgeschichte
Osteuropa, Perestroika, Sowjetunion
Koordinatorin Europast Projekt
Gewaltgeschichte, Osteuropa
Leiter der Abteilung II
Energiegeschichte, Internationale Geschichte, Theorie und Methode der Geschichtswissenschaft, Weimarer Republik, Wissensgeschichte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wirtschaft, Finanzmärkte, Unternehmensgeschichte
DDR-Forschung, Ostdeutschland
Mediengeschichte, Technik, Wissenschaft
Utopia Studies, Energiegeschichte, Kalter Krieg, Technikgeschichte
Doktorand (Promotionsabschluß am 23. Januar 2025)
DDR-Forschung
Doktorandin/Stipendiatin
Umweltgeschichte, Bundesrepublik
Energiegeschichte, Bundesrepublik
Energiegeschichte, Umweltgeschichte, Wirtschaft
Arbeit, Sozialgeschichte, Wirtschaft, Bundesrepublik
Wissensgeschichte
Global History, Wirtschaft, Bundesrepublik
Global History, Wirtschaft, DDR-Forschung, Unternehmensgeschichte
Digital History, Historische Semantik, Politische Kultur, Bundesrepublik
Wirtschaftsgeschichte: DDR, Ostdeutschland, Ostblock, Globalisierung
Leiter der Abteilung III
Digitalisierung, Global History, Mediengeschichte
Leiterin der Abteilung III
Geschichte der Fotografie, Hannah Arendt, Nahostkonflikt/Israel, Kalter Krieg, Mediengeschichte
Redaktionsleitung Docupedia-Zeitgeschichte und Visual History
Bildforschung, Digitales Publizieren, Visual History
Mitarbeiterin der Bibliothek, Assistentin der Abteilungsleitung
Mitarbeiter der Abteilung III
BRD, DDR, Erinnerungskultur, Mediengeschichte, Politische Kultur
Visual History
Fotografie, Visual History
Ausstellungen, Bildforschung, Visual History
DDR-Erinnerung, Digitalisierung, Transformationsgeschichte
Fotoalben, NS-Forschung, Bildforschung
Mitarbeiterin der Abteilung III
Mediengeschichte, Rundfunk
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin (Promotionsabschluß am 18.12.2024)
Sozialgeschichte, Bundesrepublik
Redakteur Zeithistorische Forschungen und H-Soz-Kult
Open Access, Redaktion, Scholar-Led Publishing, Wissenschaftliches Publizieren
Musikgeschichte, Ostdeutschland
Digitalisierung
Doktorand / Erfolgreicher Abschluss der Promotion am 19. März 2025
Bildforschung, Fotografie, Holocaustforschung, Visual History
Fernsehen, Mediengeschichte, Musikgeschichte, Ostdeutschland, Transformationsgeschichte
Bildforschung, Fotografie, Visual History, Bundesrepublik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand - Beurlaubung 1.8.-31-10.2025
Computerisierung, Digitalisierung, Europa, Migration, Bundesrepublik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleiterin »zeitgeschichte | online«
Fotografie, Visual History, DDR-Forschung
Bildforschung, Fotografie, Visual History, DDR-Forschung, Transformationsgeschichte
Popgeschichte
Leiterin der Abteilung IV
Sportgeschichte, Bundesrepublik, Nachgeschichte des NS, Transformationsgeschichte
Leiter der Abteilung IV
Arbeit, Sozialgeschichte, Bundesrepublik, Nachgeschichte des NS
Doktorandin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Doktorand/Stipendiat
Arbeit, Bundesrepublik
Arbeit, Ostdeutschland
Global History, Wirtschaftsgeschichte, Bundesrepublik
Sozialgeschichte, Unternehmensgeschichte
Parteien, Bundesrepublik, Nachgeschichte des NS
Doktorand mit Stipendium
Sozialgeschichte, Nachgeschichte des NS
Assoziierte Doktorandin
Nachgeschichte des NS
Doktorand / Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation an der Universität Potsdam am 31. Januar 2024
Rechtsextremismusforschung, Bundesrepublik, Nachgeschichte des NS
Doktorand / Erfolgreiche Verteidigung der Dissertationsschrift am 31. März 2025 an der Universität Potsdam
Militärgeschichte, DDR-Forschung, Nachgeschichte des NS
Assoziierte Wissenschafterin
Kunst, Ostdeutschland, Transformationsgeschichte
Gewaltgeschichte, Nachgeschichte des NS
Militärgeschichte, Rechtsextremismusforschung, Bundesrepublik
Erinnerungskultur, Gedenkstätten, Nachgeschichte des NS
Holocaustforschung, Nachgeschichte des NS
Studentische Hilfskraft (B.Sc.)
Arbeit, Sozialgeschichte, Bundesrepublik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Koordinatorin der Nachwuchsförderung
Geschlechtsidentitäten
Studentische Hilfskraft (MA)
Doktorandin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Internationalismus, Migration, Türkei, Bundesrepublik
Global History, Unternehmensgeschichte
Migration, Sozialgeschichte
Demokratiegeschichte, Global History
Parteien, Rechtsextremismusforschung, Bundesrepublik
Migration
Nachwuchsgruppenleiterin (DFG Emmy Noether-Programm) / Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Europa, Global History, Technikgeschichte, Wissensgeschichte, Bundesrepublik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Koordinator Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“
Global History, Militärgeschichte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“ / in Elternzeit
Sachbearbeiterin Finanzen und Drittmittel Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“
Studentische Hilfskraft (B.A) im Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Ausstellungskuratorin im Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“
Leitung des Leibniz-Forschungsverbunds "Wert der Vergangenheit"
Public History, Wissensgeschichte
Sprecher des Leibniz-Forschungsverbunds "Wert der Vergangenheit"
Erinnerungskultur, DDR-Forschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Leitung des Publikationsreferats
Projektassistentin
Europa
Materielle Kultur, DDR-Forschung
Leiterin des Bereichs Public History / 1.9.-31.10.2025 im Rahmen eines Fellowships des Programms ZZF International in Washington, D.C. an der American University und am National Museum of American History
Public History
Studentische Hilfskraft (B.A)
Erinnerungskultur, Gedenkstätten
Doktorandin / Ellen Pupeter hat ihre Dissertation am 17.2.2025 erfolgreich an der Technischen Universität Berlin verteildigt.
Kunst
Lektor
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leiter des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit
Leiterin der Bibliothek
Studentische Hilfskraft (B.Ed.)
Mitarbeiter der Bibliothek
Sachbearbeiterin Rechnungswesen, Zahlungsverkehr, Reisekostenabrechnung
Sachbearbeiterin Finanzen, Bewirtschaftung Institutionelle Förderung und Drittmittelförderung
Sachbearbeiterin Bereich Personal
Haustechniker
Sachbearbeiterin Vergabe, innerer Dienst