seit 2021
Stipendiatin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 
 
seit 2018 
Assoziierte Doktorandin in Abteilung 3 des ZZF Potsdam
 
seit 2018  
Freiberufliche Tätigkeit im History Consulting: Past & Perception – Geschichte und Kultur als Historikerin, Ausstellungskuratorin, Projektmanagerin und Kommunikationsexpertin
- Redakteurin Museumsjournal Berlin und Potsdam - Kulturprojekte Berlin seit Mai 2019
- Wissenschaftliche Beratung Archivaufbau seit Jan. 2018 - Schloss und Gut Liebenberg
- Kommunikation und Projektmanagement Pitch Your Project to the EU - Europäische Kommission 2018/19
 
2016 - 2017  
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin Museumspädagogik im DDR Museum, Berlin
 
2015 - 2016  
Wissenschaftliche Volontärin im DDR Museum, Berlin
 
2012 - 2015  
Besucherreferentin DDR Museum, Berlin
 
2011 - 2018  
Doktorandin Uni Potsdam
 
2010 - 2011  
Besucherreferentin in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg
 
2006 - 2009  
Wissenschaftliche Hilfkraft in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg
 
2004 - 2010  
Hochschulabschluss als Magistra Artium in Mittlerer und Neuer Geschichte (HF), Öffentlichem Recht, Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
1995 - 2004  
Abitur am Alfred-Amann-Gymnasium, Bönnigheim