Montag, 2. Juni 2025 | 18.30 Uhr | BerlinVeranstalter: ZZF Potsdam, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Staatsbibliothek zu BerlinDas Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam legen eine Untersuchung zum Bundeskanzleramt und Bundespresseamt vor, die eine zentrale Stellung in der bundesdeutschen Demokratie einnehmen.
Dienstag, 3. Juni 2025 | 18.00 Uhr | Berlin / Online
Veranstalter: Centre Marc Bloch, Frankreichzentrum d. FU Berlin, ZZF Potsdam
Anhand zweier Initiativen aus Marseille und Berlin werden neue Ansätze einer pluralen Erinnerungskultur vorgestellt.
Donnerstag, 5. Juni 2025 | 10 Uhr c.t. | Potsdam/Online Institutskolloquium des ZZF Potsdam im Sommersemester 2025 Moderation: André Steiner
Donnerstag, 19. Juni 2025 | 10 Uhr c.t. | Potsdam/Online Institutskolloquium des ZZF Potsdam im Sommersemester 2025 Moderation: Achim Saupe