Wintersemester 2024/25
Im Wintersemester 2024/25 lehren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des ZZF Potsdam an acht Universitäten im In- und Ausland zu ihren Forschungsschwerpunkten. Sie bieten folgende Seminare, Übungen und Vorlesungen an:
(Ein Archiv zu Lehrveranstaltungen unseres Instituts seit 2019 finden Sie am Ende der Übersicht)
Universität Potsdam
Bösch, Frank:
Die Wiedervereinigung: Ost- und Westdeutschland in den 1990er Jahren
(Oberseminar)
Homberg, Michael:
Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an den Nationalsozialismus in Europa nach 1945
(Übung)
Neumeier, Christopher:
Programmieren, Arbeiten und Daddeln: Computer in der Arbeitswelt und Privathaushalten seit 1950
(Übung)
Humboldt-Universität zu Berlin
Graf, Rüdiger:
Politische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland
(Masterseminar)
Homberg, Michael:
Wege in die „digitale Gesellschaft“. Zugänge, Perspektiven und Fragen einer Zeitgeschichte der Computerisierung
(Übung)
Freie Universität Berlin
Löhr, Isabella:
Wenn Historiker*innen streiten: Jüngste Kontroversen in der Geschichtswissenschaft
(Methodenübung)
Hochmuth, Hanno:
Das jüdische Berlin. Geschichte und Erinnerung
(Praxisseminar)
Hochmuth, Hanno:
Das jüdische Berlin - vom Mittelalter bis zur Gegenwart
(Ringvorlesung)
Richardson-Little, Ned
The Cold War: Global Perspectives and Legacies
(Seminar)
Zündorf, Irmgard:
Praxisfelder der Geschichte
(Seminar)
Zündorf, Irmgard:
The Shoah in European Memory
(Seminar)
Europa-Universität Viadrina
Behrends, Jan C.:
A Russian Way of War? Das Russische Reich, die Sowjet-union und Russland im Krieg (1853-2024): Strategien, Ge-waltpraktiken und Verbrechen
(Vorlesung)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Doßmann, Axel:
Erzählte Erinnerungen. Zur Oral History von Kriegen, Genoziden und Umbrüchen im 20. und 21. Jahrhundert
(Seminar/Übung)
Doßmann, Axel:
Lese- und Schreibwerkstatt: Rassistische Verbrechen und ihre Aufklärung in deutschen Gesellschaften
(Übung)
Universität Greifswald
Eisenhuth, Stefanie:
Geschlechtergeschichte der DDR
(Hauptseminar)
Universität St. Gallen
Homberg, Michael:
Umkämpfte Öffentlichkeit(en) - Medien und politische Kultur im 20. Jahrhundert.
(Seminar)
Ludwig-Maximilian-Universität München
Süß, Winfried:
Kunst und Kultur nach dem Nationalsozialismus
(Übung)
Central European University
Fürst, Juliane:
Reading, watching and feeling post-Sovietnes: Cultural Products of the 1990s
(Seminar)
Fürst, Juliane:
The Wild East. Taking a New Look at the 1990s in the Soviet and Post-Soviet Space
(Seminar)
Im Archiv finden Sie alle Lehrveranstaltungen von ZZF-Mitarbeiter*innen seit dem Wintersemester 2018/19 (der letzten Evaluierung des ZZF).