Vorträge
mit Juliane Keitel: Wohin mit dem Relief!? Antisemitismuskritische Bildungs- und Erinnerungsarbeit am Beispiel der Wittenberger „Judensau“ (Fachtagung zur NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung, veranstaltet von OeAD, Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz und Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien, Mai 2025, Wien)
Von der Kirche in die Köpfe: Geschichte und Aktualität eines einflussreichen antijüdischen Motivs (Studientagung "Eingebaute Judenfeindschaft" des Deutschen Koordinierungsrats für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Juni 2023, Bonn)
"Preußen ist wieder chic…" Die sogenannte Preußenwelle im Spannungsfeld historiographischer Deutungen der Bundesrepublik in den späten 1970er und 1980er Jahren (Kolloquium des Arbeitsbereichs Historische Erziehungswissenschaft (Prof. Dr. Till Kössler), Juni 2022, Halle)