andreas-gucklhorn-mawU2PoJWfU-unsplash.jpg -

Vortrag von Tetiana Perga (Berlin): Waste, Power, and Ideology: Recycling in the Early Soviet Ukraine

 

Vierte Veranstaltung des Berlin-Brandenburger Colloquiums für Umweltgeschichte (BBC) im Wintersemester 2025/26, das zu vier Terminen von Oktober 2025 bis Februar 2026 einlädt. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. 

» weiterlesen
ik_zzf_bild_0.jpg -

Katharina Kreuder-Sonnen (Köln): Managing Development. 'African' vs. 'Western' Management Knowledge in Postcolonial Nigeria


Beginn: 10 Uhr c.t. 

Referentin: Katharina Kreuder-Sonnen (Köln) 
Managing Development. 
'African' vs. 'Western' Management Knowledge in Postcolonial Nigeria

» weiterlesen
ik_zzf_bild_0.jpg -

Simone Müller (Augsburg): The Asphalted Planet. Caring for Broken Roads in the Anthropocene


Beginn: 10 Uhr c.t. 

Referentin: Simone Müller (Augsburg)
The Asphalted Planet. Caring for Broken Roads in the Anthropocene

» weiterlesen
ik_zzf_bild_0.jpg -

Reinhild Kreis (Siegen): Jugend im Wettbewerb. Mobilisierung, Wettbewerbsgeist und Zukunftsgestaltung im 20. Jahrhundert


Beginn: 10 Uhr c.t. 

Referentin: Reinhild Kreis (Siegen) 
Jugend im Wettbewerb. 
Mobilisierung, Wettbewerbsgeist und Zukunftsgestaltung im 20. Jahrhundert

» weiterlesen
ik_zzf_bild_0.jpg -

Torsten Hiltmann (Berlin) Digital History 2.0 – Große Sprachmodelle und die Hermeneutik in den Geschichtswissenschaften


Beginn: 10 Uhr c.t. 

Referent: Torsten Hiltmann (Berlin) 
Digital History 2.0 – Große Sprachmodelle und die Hermeneutik in den Geschichtswissenschaften

» weiterlesen
titelbild-das-weite-suchen-ausstellung-zzf-2025-2048x1152.jpg -

Ausstellung »Das Weite suchen. Fotografien der späten DDR und frühen 1990er-Jahre«

»Komm! ins Offene, Freund« – der erste Vers eines Hölderlin-Gedichts war in der späten DDR ein beliebter Ausspruch.

» weiterlesen
ik_zzf_bild_0.jpg -

Natalia Jarska (Warschau): Women Experts and Feminist Knowledge Production in Post-War East Central Europe


Beginn: 10 Uhr c.t. 

Referentin: Natalia Jarska (Warschau)
Women Experts and Feminist Knowledge Production in Post-War East Central Europe

» weiterlesen
-

Deutsch-Französisches Kolloquium im Wintersemester 2025/26: Deindustrialisierung und gesellschaftlicher Wandel | Désindustrialisation et changement social


Das Deutsch-Französische Kolloquium (DfK) widmet sich im Winterersemester 2025/26 dem Rahmenthema »Deindustrialisierung und gesellschaftlicher Wandel | Désindustrialisation et changement social«.

» weiterlesen
Bruegel_Der Triumph des Todes (1562).jpg -

19. Potsdamer Doktorand*innenforum zur Zeitgeschichte: »Everything Everywhere All at Once? Krisen in der Zeitgeschichte«

Veranstalter: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)

» weiterlesen