Neues Dossier: Die Welt aus den Fugen. Geschichte und Gegenwart des 7. Oktobers 2023 Teaser Neues Dossier auf z|o zum Jahrestag des Angriffs der Hamas auf den Süden Israels.
Aus der Zeit. Eine Kreuzberger Postkartensammlung, 1890 - 1945 Teaser Eröffnung: 10. Oktober 2024, 18:30 Uhr, Berlin. Mit einer Online-Präsentation von Studierenden des Master Public History.
ZZF-Freundeskreis gibt die zwölf nominierten Beiträge für den »Zeitgeschichte digital«-Preis 2024 bekannt Teaser Der Verein der Freunde und Förderer des ZZF Potsdam lobt in diesem Jahr zum achten Mal den Preis aus.
Zeitgeschichte mit Format. Jürgen Danyel - 30 Jahre zwischen Projektarbeit und Forschung Teaser Jürgen Danyel geht in den Ruhestand. Über 30 Jahre war er zwischen Projektarbeit und Forschung am ZZF tätig.
Online- und Druck-Ausgabe erschienen: Neues Themenheft »Jüdische Sprachkritik nach dem Holocaust« der Fachzeitschrift »Zeithistorische Forschungen« Teaser Die Online-Ausgabe des Themenhefts widmet sich jüdischer Sprachkritik und historischer Erkenntnis nach dem Holocaust. Die Druckausgabe erscheint in Kürze.
Diskussion: Demokratievorstellungen in der DDR-Gesellschaft – Geschichte und Nachwirkungen Weiterlesen über Diskussion: Demokratievorstellungen in der DDR-Gesellschaft – Geschichte und Nachwirkungen
Aktualisierte Neuauflage: "Das Dritte Reich" Teaser Am 11. September erscheint die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Sammelbandes von Winfried Süß und Dietmar Süß.
Finissage & Diskussion: Die documenta und die DDR Weiterlesen über Finissage & Diskussion: Die documenta und die DDR Podiumsdiskussion und Finissage | 19 Uhr
Handwerk im Gepäck Teaser Thomas Schaarschmidt hält Eröffnungsvortrag für Ausstellung zu geflüchteten DDR-Handwerkern im Haus des Handwerks in Magdeburg.
Processing Perestroika: Making Sense and Making Do Teaser Beiträge zur Konferenz an der Georgetown University in Washington können bis zum 1. Oktober 2024 eingereicht werden.