chc0339_6260_full(1).jpg -

Conference: Fragile Lifelines: Organized Refugee Transportation and Rescue Missions since the 1930s

 

The conference language is English. / Die Konferenzsprache ist Englisch.

Organizers: 
Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF), Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ) 

» weiterlesen
georg-kolbe-archiv.jpg -

Tagung: De-/Re-/Kontaminierungen im Kunstfeld nach 1945

 

Wir möchten Sie herzlich zur 

Tagung „De-/Re-/Kontaminierungen im Kunstfeld nach 1945"

am 3. November 2025 nach Berlin einladen. 

» weiterlesen
Richter_2024F_001k.jpg -

Was uns verbindet. Gespräche zu Demokratie und Gesellschaft: Hedwig Richter

Im Anschluss an die Inszenierung »Leben des Galilei« lädt der Förderkreis des Hans Otto Theaters dazu ein, ausgewählte Aspekte des Theaterabends zu vertiefen oder zu erweitern. Dieses Mal wird der Themenkomplex »Demokratie und Wissenschaft« in den Fokus gerückt. 

» weiterlesen
Jutta Braun-Winfried-Süß-Hg_Kunst_Kultur-nach_dem_NS_Wallstein_2025.jpg -

Buchvorstellung & Gespräch »Kunst und Kultur nach dem Nationalsozialismus«


Beginn: 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr

Der Eintritt ist frei.
Sie können die Veranstaltung auch im Livestream  verfolgen.

» weiterlesen
bösch_scholz.jpg -

Zweierlei Zeitenwenden? Die späten 1970er Jahre und die Gegenwart

Die Veranstaltung ist ausgebucht, Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.

Achtung: Neuer Beginn: 17.00 Uhr 

» weiterlesen
Instagram Das Historische Quartett.jpg -

Historisches Quartett: Zeitgeschichte in der Diskussion

Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestr. 125, 10115 Berlin und per Livestream

Zeit: 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr

» weiterlesen
Conference-Uni-Konstanz-6-7-oct-2025.JPG -

HIV/AIDS in Eastern Europe and Central Asia: The Humanities and Social Sciences Perspectives


Organizer: University of Konstanz, Zukunftskolleg | Y326
in cooperation with: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), University of St. Gallen, Universität Regensburg, Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung

» weiterlesen
Bundesarchiv_Bild_183-1985-0207-303,_Leipzig,_Jury_schönste_DDR-Bücher,_Wittkugel.jpg -

Tagung: Literatur als Störfall. Die Wirkungen von Literatur auf das Verhältnis von Macht und Gesellschaft in der DDR und deren Aufarbeitung nach 1989

 

Am 6. und 7. Oktober findet am ZZF Potsdam die Tagung

"Literatur als Störfall. Die Wirkungen von Literatur auf das Verhältnis von Macht und Gesellschaft in der DDR und deren Aufarbeitung nach 1989"

statt. 

» weiterlesen
1024px-StaatsbürgerinUniform_Bundestag_Berlin.jpg -

Staatsbürger in Uniform? Rechtsextremismus in der Bundeswehr als Gefahr für die Demokratie

 

Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Podiumsgespräch: Staatsbürger in Uniform? Rechtsextremismus in der Bundeswehr als Gefahr für die Demokratie

» weiterlesen
1024px-Family-album.jpg -

Public History in der Lehre - Die biographische Dimension der Public History

 
 
 
Veranstalter:
Felix Ackermann, FernUniversität in Hagen; Kornelia Kończal, Universität Bielefeld;
» weiterlesen
ddr-museum-va-2025-was-wurde-aus-dem-ostrock.jpg -

Buchpremiere: Was wurde aus dem Ostrock? Die Entwicklung der Szene nach 1990


Beginn: 18:00 

Ohne Anmeldung, Eintritt frei

Veranstalter: 
DDR Museum Berlin in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)

 

» weiterlesen