Donnerstag, 18. März 2021
The Wire Magazine

Ilia Rogatchevski (The Wire) im Gespräch mit ZZF-Historikerin Juliane Fürst über ihr neues Buch »Flowers Through Concrete.

Mittwoch, 17. März 2021
Spiegel Online

Spiegel Online berichtet über Buddhisten in der DDR. Der Artikel zitiert unter anderem ZZF-Historiker Jens Gieseke, Experte für die Geschichte des MfS: »Die Stasi dürfte sich schon für die DDR-Buddhisten interessiert haben«.

Dienstag, 16. März 2021
Spiegel International

Spiegel Online berichtet über die Masken-Affäre, in die mehrere Politiker verwickelt sind. ZZF-Direktor Frank Bösch erklärt, warum es ihn nicht überrascht, dass konservative Parlamentarier im Zentrum des Skandals stehen.

Montag, 15. März 2021
ZDFinfo

ZZF-Historiker Hanno Hochmuth kommentiert als Experte für die Geschichte Berlins die ZDF-Doku »

Freitag, 26. Februar 2021
Tagesspiegel

"Georg Friedrich Prinz von Preußen geht gegen Medien und Historiker vor.

Freitag, 26. Februar 2021
Spiegel Online

"Georg Friedrich Prinz von Preußen verfolgt Historiker und Journalisten, wenn sie seiner Meinung nach Fake News verbreiten.

Donnerstag, 25. Februar 2021
DPA-Meldung

Die DPA meldet: »In der Brandenburger Landesregierung herrscht Uneinigkeit über den weiteren Umgang mit den Entschädigungsforderungen des Hauses Hohenzollern. Wä

Donnerstag, 25. Februar 2021
Tagesspiegel

Der Tagesspiegel berichtet, dass Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) neue Vergleichsv

Freitag, 19. Februar 2021
Spiegel Online

Das Haus Hohenzollern geht juristisch gegen mehrere Historiker*innen vor. Davon betroffen ist auch ZZF-Historiker Winfried Süß.

Donnerstag, 18. Februar 2021
Neues Deutschland

Das Landgericht Berlin untersagt ZZF-Historiker Winfried Süß weiterhin Äußerungen im Rechtsstreit mit den Hohenzollern. Süß wird mit dem Statement zitiert, dass es mit Sicherheit kein guter Tag für die Wissenschaftsfreiheit gewesen sei. Artikel online lesen auf nd.de

Donnerstag, 18. März 2021
The Wire Magazine

Ilia Rogatchevski (The Wire) im Gespräch mit ZZF-Historikerin Juliane Fürst über ihr neues Buch »Flowers Through Concrete.

Mittwoch, 17. März 2021
Spiegel Online

Spiegel Online berichtet über Buddhisten in der DDR. Der Artikel zitiert unter anderem ZZF-Historiker Jens Gieseke, Experte für die Geschichte des MfS: »Die Stasi dürfte sich schon für die DDR-Buddhisten interessiert haben«.

Dienstag, 16. März 2021
Spiegel International

Spiegel Online berichtet über die Masken-Affäre, in die mehrere Politiker verwickelt sind. ZZF-Direktor Frank Bösch erklärt, warum es ihn nicht überrascht, dass konservative Parlamentarier im Zentrum des Skandals stehen.

Montag, 15. März 2021
ZDFinfo

ZZF-Historiker Hanno Hochmuth kommentiert als Experte für die Geschichte Berlins die ZDF-Doku »

Freitag, 26. Februar 2021
Tagesspiegel

"Georg Friedrich Prinz von Preußen geht gegen Medien und Historiker vor.

Freitag, 26. Februar 2021
Spiegel Online

"Georg Friedrich Prinz von Preußen verfolgt Historiker und Journalisten, wenn sie seiner Meinung nach Fake News verbreiten.

Donnerstag, 25. Februar 2021
DPA-Meldung

Die DPA meldet: »In der Brandenburger Landesregierung herrscht Uneinigkeit über den weiteren Umgang mit den Entschädigungsforderungen des Hauses Hohenzollern. Wä

Donnerstag, 25. Februar 2021
Tagesspiegel

Der Tagesspiegel berichtet, dass Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) neue Vergleichsv

Freitag, 19. Februar 2021
Spiegel Online

Das Haus Hohenzollern geht juristisch gegen mehrere Historiker*innen vor. Davon betroffen ist auch ZZF-Historiker Winfried Süß.

Donnerstag, 18. Februar 2021
Neues Deutschland

Das Landgericht Berlin untersagt ZZF-Historiker Winfried Süß weiterhin Äußerungen im Rechtsstreit mit den Hohenzollern. Süß wird mit dem Statement zitiert, dass es mit Sicherheit kein guter Tag für die Wissenschaftsfreiheit gewesen sei. Artikel online lesen auf nd.de