20.05.2025
Bis zum 15. Juni 2025 nimmt das ZZF Abstracts für seine Tagung im November entgegen.
16.05.2025
Anlässlich des Todes von Margot Friedländer ist ein Nachruf von René Schlott auf z|o erschienen.
08.05.2025
Die aktuelle Broschüre bündelt osteuropabezogene Forschungskompetenz und ist auch digital verfügbar.
07.05.2025
Neue Beiträge auf z|o anlässlich des 80. Jahrestages des "Tags der Befreiung" am 8. Mai 2025.
Die Reihe lädt Autor*innen ein, sich ab sofort mit Manuskriptvorschlägen für Monografien oder Sammelbände zu bewerben.
29.04.2025
Themendossier zu Comics & Geschichte, hg. von Christine Bartlitz und Irmgard Zündorf.
Der Förderverein lädt ein, Nominierungsvorschläge für den Zeitgeschichte-digital-Preis 2025 einzureichen (Frist: 30.06.25).
16.04.2025
Autor*innen: Jutta Braun, Nadine Freund, Christian Mentel und Gunnar Take
10.04.2025
Felix Axster, Michael Hutter und Georg Simmerl zur documenta fifteen.
08.04.2025
Die Leibniz-Gemeinschaft wird 30 Jahre alt und interviewt zum Jubiläum junge Wissenschaftler:innen. Den Anfang macht Lennart Schmidt.
07.04.2025
Online erschienen auf H-Soz-Kult zur Abschlusstagung des Forschungsverbundes „Das mediale Erbe der DDR“ (20.-21. 2.2025 in Berlin)
31.03.2025
Das Projekt erzählt die DDR-Fahnenfluchtgeschichte als eine Herrschaftsgeschichte.