Bildnachweis: Universität Regensburg von Sebastian Kubon, 21.12.2022. 

von Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon

May 2023

Photo of the Kick-off meeting in Vilnius 

EUROPAST starts with a Call for Paper, newsletter, first article and social media accounts.

May 2023

Rüdiger Graf, Foto: Sibylle Baier

Am 22.02.2023 wurde Prof. Dr. Rüdiger Graf zum apl. Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin ernannt.

May 2023

E-Learning-Kurse »Die Ukraine. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Staates« kostenlos auf dem Online-Portal Copernico.
Am 26. Mai um 11:30 Uhr findet eine Online-Präsentation der E-Learning-Kurse statt. Die Präsentation wird auch auf YouTube übertragen.

May 2023

Abb. 1: Originalfoto des Reichstags am Morgen nach dem Brand, Berlin, 28. Februar 1933. Von dem Foto existieren verschiedene Abzüge, zum Teil mit einem größeren Bildausschnitt. Fotograf: unbekannt, Quelle: Bundesarchiv, Bildnummer: 146-1977-148-19A

von Dr. Andreas Kötzing (Dresden)

May 2023

„Hier liegen die sterblichen Überreste der heldenhaften Kämpfer:innen des Warschauer Ghettos – der Partisanen der M. Anielewicz-Einheit.“ Jüdischer Friedhof, Okopowa-Str., Warszawa. Foto: Katrin Stoll (8. Mai 2023)

von Katrin Stoll

May 2023

Eine neue Ausgabe des ZZF Newsletter ist erschienen. Lesen Sie die Ausgabe 2/2023 online
Hier können Sie den Newsletter abonnieren.

May 2023

Die Aufzeichnung der Buchvorstellung (2. Mai 2023 in Berlin & Livestream) finden Sie auf YouTube. Der Autor Peter Ulrich Weiß im Gespräch mit Michael Hollmann (Bundesarchiv) und Anette Meiburg (Bundesarchiv). Stiftungsdirektorin Anna Kaminsky begrüßte die Gäste.

May 2023

Nutzerin eines archivierten Oral History-Interviews im Lesesaal der Forschungsstelle für Zeitgeschichte, Hamburg 2022. Fotograf: Fabian Hammerl © (beschnitten)

von Andrea Althaus und Linde Apel

May 2023

Bildnachweis: Universität Regensburg von Sebastian Kubon, 21.12.2022. 

von Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon

May 2023

Photo of the Kick-off meeting in Vilnius 

EUROPAST starts with a Call for Paper, newsletter, first article and social media accounts.

May 2023

Rüdiger Graf, Foto: Sibylle Baier

Am 22.02.2023 wurde Prof. Dr. Rüdiger Graf zum apl. Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin ernannt.

May 2023

E-Learning-Kurse »Die Ukraine. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Staates« kostenlos auf dem Online-Portal Copernico.
Am 26. Mai um 11:30 Uhr findet eine Online-Präsentation der E-Learning-Kurse statt. Die Präsentation wird auch auf YouTube übertragen.

May 2023

Abb. 1: Originalfoto des Reichstags am Morgen nach dem Brand, Berlin, 28. Februar 1933. Von dem Foto existieren verschiedene Abzüge, zum Teil mit einem größeren Bildausschnitt. Fotograf: unbekannt, Quelle: Bundesarchiv, Bildnummer: 146-1977-148-19A

von Dr. Andreas Kötzing (Dresden)

May 2023

„Hier liegen die sterblichen Überreste der heldenhaften Kämpfer:innen des Warschauer Ghettos – der Partisanen der M. Anielewicz-Einheit.“ Jüdischer Friedhof, Okopowa-Str., Warszawa. Foto: Katrin Stoll (8. Mai 2023)

von Katrin Stoll

May 2023

Eine neue Ausgabe des ZZF Newsletter ist erschienen. Lesen Sie die Ausgabe 2/2023 online
Hier können Sie den Newsletter abonnieren.

May 2023

Die Aufzeichnung der Buchvorstellung (2. Mai 2023 in Berlin & Livestream) finden Sie auf YouTube. Der Autor Peter Ulrich Weiß im Gespräch mit Michael Hollmann (Bundesarchiv) und Anette Meiburg (Bundesarchiv). Stiftungsdirektorin Anna Kaminsky begrüßte die Gäste.

May 2023

Nutzerin eines archivierten Oral History-Interviews im Lesesaal der Forschungsstelle für Zeitgeschichte, Hamburg 2022. Fotograf: Fabian Hammerl © (beschnitten)

von Andrea Althaus und Linde Apel

May 2023