Neuer Artikel auf Docupedia: »Reichtum«

News Docupedia Artikel

Bildinfo

Sektempfang bei der Französischen Pelzmodenschau, Frankfurt 1975, bpk-Archiv, 70371263, Fotograf Abisag Tüllmann, CC-Lizenz: BY-NC-ND.

Was versteht man eigentlich unter Reichtum? Eva Maria Gajek und Felix Römer widmen sich in ihrem Artikel vor dem Hintergrund der sich verstärkenden Schere zwischen den Reichen und der übrigen Gesellschaft dieser Frage und deren zeitgeschichtlichen Betrachtung in der Forschung. 

Bei „Reichtum” handelt es sich sowohl um einen Quellenbegriff als auch um ein analytisches Konzept, das heutigen geschichtswissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Forschungen zu diesem Thema zugrunde liegt, wie sie in diesem Artikel vorgestellt werden.

Lesen Sie den Artikel online auf Docupedia: 

Eva Maria Gajek, Felix Römer, Reichtum, Version: 1, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 05.03.2025.

 
Docupedia-Zeitgeschichte ist ein Angebot der Plattform Zeitgeschichte digital mit der das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) eine eigene digitale Forschungsinfrastruktur entwickelt.
Version: 1, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 05.03.2025
Version: 1, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 05.03.2025