30.06.2025
Thema des neuen Hefts: Sozial-/Kulturanthropologie und Zeitgeschichte
26.06.2025
Ein Podcast zur westdeutschen Irland-Solidarität in den 1960er bis 1980er Jahren
24.06.2025
Scholz informierte sich über die Forschungsarbeit des Instituts und besuchte die Foto-Ausstellung "Bizarre Normalität".
22.06.2025
The ZZF Potsdam and IfZ München are accepting presentation proposals until August 31, 2025.
13.06.2025
Bundesdeutsche Demokratie und NS-Vergangenheit
12.06.2025
Fotoserie des Künstlers Hans Hugo Hoffmann zum Leben in Lwiw: Zwischen Alltag und Ausnahmezustand
10.06.2025
Tagung "Everything Everywhere All at Once? Krisen in der Zeitgeschichte", Abstracts bitte bis 4. Juli 2025
06.06.2025
Christhardt Henschel hält fest, was der Wahlausgang für die deutsch-polnischen Beziehungen bedeutet.
05.06.2025
Bis zum 6. Juli 2025 können Exposés für die Tagung am 3. November 2025 eingereicht werden.
Themendossier zu Comics & Geschichte, hg. von Christine Bartlitz und Irmgard Zündorf.
02.06.2025
Peter Bratenstein und Clara Busch zu Lösungsansätzen der re:publica 25 und was diese für Zeithistoriker*innen bedeuten.
28.05.2025
Christof Dipper widmet sich in Seinem Beitrag der Periodisierung als Hilfsmittel der Geschichtsschreibung.