06.06.2025
Christhardt Henschel hält fest, was der Wahlausgang für die deutsch-polnischen Beziehungen bedeutet.
05.06.2025
Bis zum 6. Juli 2025 können Exposés für die Tagung am 3. November 2025 eingereicht werden.
Themendossier zu Comics & Geschichte, hg. von Christine Bartlitz und Irmgard Zündorf.
02.06.2025
Peter Bratenstein und Clara Busch zu Lösungsansätzen der re:publica 25 und was diese für Zeithistoriker*innen bedeuten.
28.05.2025
Christof Dipper widmet sich in Seinem Beitrag der Periodisierung als Hilfsmittel der Geschichtsschreibung.
20.05.2025
Bis zum 15. Juni 2025 nimmt das ZZF Abstracts für seine Tagung im November entgegen.
16.05.2025
Anlässlich des Todes von Margot Friedländer ist ein Nachruf von René Schlott auf z|o erschienen.
14.05.2025
Lesen Sie mehr zu den neuen Projekten, Publikationen, Online-Medien, Interviews und Veranstaltungen des ZZF in unserer Ausgabe Mai 2025.
08.05.2025
Die aktuelle Broschüre bündelt osteuropabezogene Forschungskompetenz und ist auch digital verfügbar.
07.05.2025
Neue Beiträge auf z|o anlässlich des 80. Jahrestages des "Tags der Befreiung" am 8. Mai 2025.
Die Reihe lädt Autor*innen ein, sich ab sofort mit Manuskriptvorschlägen für Monografien oder Sammelbände zu bewerben.
29.04.2025
Der Förderverein lädt ein, Nominierungsvorschläge für den Zeitgeschichte-digital-Preis 2025 einzureichen (Frist: 30.06.25).