Neu auf zeitgeschichte | online: Texte zur Berlinale 2025

Cover

Bildinfo

https://www.berlinale.de/de/news-themen/75-jubilaeum.html

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (kurz: Berlinale) sind weltweit eines der bedeutendsten Ereignisse der Filmbranche. In diesem Jahr läuft das Programm vom 13. bis 23. Februar 2025.

Im Rahmen der 75. Berlinale veröffentlicht zeitgeschichte | online (z|o) Beiträge zu ausgewählten Filmen.

 

Bisher sind erschienen:

"566 Minuten Gedächtnisarbeit. Warum Historiker*innen Claude Lanzmanns Shoah (1958) gesehen haben sollten" von Rebecca Wegmann am 16. Februar 2025

"You always have to proof something. Die wiederentdeckte Dokumentation des Ersten Internationalen Frauen-Filmseminars 1973" von Alina Müller am 15. Februar 2025.

"Porträts, die den Blick verändern. Über die Berlinale Shorts 2025" von Peter Bratenstein am 13. Februar 2025.

 


zeitgeschichte | online ist ein Angebot der Plattform Zeitgeschichte digital, mit der das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) eine eigene digitale Forschungsinfrastruktur entwickelt.