Die Aufzeichnung der Buchvorstellung (2. Mai 2023 in Berlin & Livestream) finden Sie auf YouTube. Der Autor Peter Ulrich Weiß im Gespräch mit Michael Hollmann (Bundesarchiv) und Anette Meiburg (Bundesarchiv). Stiftungsdirektorin Anna Kaminsky begrüßte die Gäste.

May 2023

Nutzerin eines archivierten Oral History-Interviews im Lesesaal der Forschungsstelle für Zeitgeschichte, Hamburg 2022. Fotograf: Fabian Hammerl © (beschnitten)

von Andrea Althaus und Linde Apel

May 2023

Uni Bochum, Like_the_Grand_Canyon, 17.07.2009, Quelle: flickr.com, Lizenz: CC BY-NC 2.0.

Offener Brief der Profesor*innen gegen Machtmissbrauch.

April 2023

Spunkies walkers face an artic wind; along the NEMO's dock in Amsterdam, 25. Dezember 2014, Foto: Roberto Ciucci, Lizenz: CC BY 2.0 via Wikimedia Commons.

Die Eingangsstatements von: Benno Gammerl, Christoph Kalter und Lyndal Roper

April 2023

Place: Berlin
From-To: 15 – 17 Nov. 2023
Deadline: 31 May 2023

April 2023

23.-24.November 2023
Ort: Potsdam
Deadline: 30.06.2023
Veranstalter*innen: Lukas Doil, Antonia Gäbler, Till Goßmann, Simon Specht (alle ZZF Potsdam)

April 2023

Bundesarchiv, Bild 183-1986-1209-014 / CC-BY-SA 3.0

Jutta Braun über ihr neues Buch »Politische Medizin. Das Ministerium für Gesundheitswesen der DDR 1950 bis 1970«.

April 2023

Die Aufzeichnung der Buchpremiere (28. März 2023 in Berlin & Livestream) finden Sie auf YouTube. Die Autorin Jutta Braun im Gespräch mit ZZF-Historiker Winfried Süß. Es moderierte der Journalist Robert Ide. ZZF-Direktor Frank Bösch begrüßte die Gäste.

March 2023

Foto: Hanno Hochmuth 2022/2023, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Public Visual History-Projekt zur Industriekultur in Berlin, Brandenburg und Luxemburg auf Instagram-Kanal @visual_history_zzf und Online-Portal Visual History veröffentlicht

March 2023

Die Aufzeichnung der Buchvorstellung (2. Mai 2023 in Berlin & Livestream) finden Sie auf YouTube. Der Autor Peter Ulrich Weiß im Gespräch mit Michael Hollmann (Bundesarchiv) und Anette Meiburg (Bundesarchiv). Stiftungsdirektorin Anna Kaminsky begrüßte die Gäste.

May 2023

Nutzerin eines archivierten Oral History-Interviews im Lesesaal der Forschungsstelle für Zeitgeschichte, Hamburg 2022. Fotograf: Fabian Hammerl © (beschnitten)

von Andrea Althaus und Linde Apel

May 2023

Uni Bochum, Like_the_Grand_Canyon, 17.07.2009, Quelle: flickr.com, Lizenz: CC BY-NC 2.0.

Offener Brief der Profesor*innen gegen Machtmissbrauch.

April 2023

Spunkies walkers face an artic wind; along the NEMO's dock in Amsterdam, 25. Dezember 2014, Foto: Roberto Ciucci, Lizenz: CC BY 2.0 via Wikimedia Commons.

Die Eingangsstatements von: Benno Gammerl, Christoph Kalter und Lyndal Roper

April 2023

Place: Berlin
From-To: 15 – 17 Nov. 2023
Deadline: 31 May 2023

April 2023

23.-24.November 2023
Ort: Potsdam
Deadline: 30.06.2023
Veranstalter*innen: Lukas Doil, Antonia Gäbler, Till Goßmann, Simon Specht (alle ZZF Potsdam)

April 2023

Bundesarchiv, Bild 183-1986-1209-014 / CC-BY-SA 3.0

Jutta Braun über ihr neues Buch »Politische Medizin. Das Ministerium für Gesundheitswesen der DDR 1950 bis 1970«.

April 2023

Die Aufzeichnung der Buchpremiere (28. März 2023 in Berlin & Livestream) finden Sie auf YouTube. Die Autorin Jutta Braun im Gespräch mit ZZF-Historiker Winfried Süß. Es moderierte der Journalist Robert Ide. ZZF-Direktor Frank Bösch begrüßte die Gäste.

March 2023

Foto: Hanno Hochmuth 2022/2023, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Public Visual History-Projekt zur Industriekultur in Berlin, Brandenburg und Luxemburg auf Instagram-Kanal @visual_history_zzf und Online-Portal Visual History veröffentlicht

March 2023