Das ZZF trauert um Thomas Großbölting

Thomas Großbölting_068_Claudia Höhne

Bildinfo

Foto: FZH / Claudia Höhne

Das ZZF trauert um Prof. Dr. Thomas Großbölting, der am 11. Februar bei einem Zugunglück in Hamburg auf tragische Weise ums Leben gekommen ist. Mit ihm verliert die deutsche Geschichtswissenschaft einen der klügsten und profiliertesten Köpfe.

Thomas Großbölting war seit 2020 Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) und Professor für Neuere Geschichte/Zeitgeschichte an der Universität Hamburg. Zuvor lehrte er lange Jahre an der Universität Münster.

Dem ZZF war Thomas Großbölting von 2015 bis 2023 als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats eng verbunden. Seine Forschungen zur DDR-Geschichte und zur Transformationsgeschichte des vereinten Deutschlands boten wichtige Impulse für die Forschung des ZZF. Sein Tod ist ein großer Verlust für die gesamte zeithistorische Forschung.