ZZF-Kolloquium im Wintersemester 2023/24
Das Institutskolloquium findet jeweils donnerstags um 10:00 Uhr c.t. im Großen Seminarraum, Am Neuen Markt 9d statt.
Externe Gäste sind online herzlich willkommen und können ohne Anmeldung über Zoom teilnehmen.
Organisation des ZZF-Kolloquiums im Wintersemester 2023/24:
Rüdiger Graf, Christopher Neumaier
Stand: 02.10.2023
Datum | Referent*in / Vortragstitel | Moderation |
---|---|---|
09.11.23 |
Ulrike Schaper (Berlin) |
Michael Homberg |
16.11.23 nur online |
Anna Karla (Berlin) |
Winfried Süß |
23.11.23 |
Martha S. Jones (Baltimore, Berlin) |
Juliane Fürst |
30.11.23 | Timur Ergen (Köln) Deindustrialisierung als strukturelle Realität und politische Idee |
Rüdiger Graf |
07.12.23 |
Der Termin entfällt leider! Birgit Nemec (Berlin) |
Christopher Neumaier |
14.12.23 |
Maria Alexopoulou (Berlin) |
Frank Bösch |
11.01.24 |
Nikolai Okunew (ZZF) |
Jens Gieseke |
18.01.24 |
Isabella Löhr (ZZF) |
Annette Vowinckel |
25.01.24 |
Veronika Settele (Bremen) |
Jan-Holger Kirsch |
01.02.24 |
Christiane Reinecke (Flensburg) |
Isabella Löhr |
15.02.24 |
Constantin Goschler (Bochum) |
Frank Bösch |
Veranstaltungsort
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
Großer Seminarraum
Am Neuen Markt 9 d
14467 Potsdam
Online via Zoom:
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/89266956594?pwd=CAZ5fabJJOSbfaUxs5t78214a4h3FY.1
Meeting-ID: 892 6695 6594
Kenncode: 513527
Kontakt und Anmeldung
Kontakt:
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Prof. Dr. Rüdiger Graf
graf [at] zzf-potsdam.de
Priv.-Doz. Dr. Christopher Neumaier
neumaier [at] zzf-potsdam.de