Donnerstag, 18. Juli 2024
Institutskolloquium

18. Juli 2024
Zsombor Bódy (Budapest / Potsdam):
Die Reaktionen ungarischer Experten und wirtschaftspolitischer Entscheidungsträger auf die Globalisierungsprozesse 1960-1989
Moderation: Carolyn Taratko

Regierungstruppen auf dem Brandenburger Tor während des Spartakusaufstands in Berlin, Januar 1919; Bundesarchiv, Bild 183-18594-0025 / o.Ang.
Mittwoch, 20. März 2024 bis Sonntag, 1. September 2024
Sonderausstellung

20. März - 1. September 2024 | Berlin
Eine Ausstellung des Weimarer Republik e.V. und der Stiftung Topographie des Terrors in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Walther Rathenau Gesellschaft e.V.

Donnerstag, 18. Juli 2024
Institutskolloquium

18. Juli 2024
Zsombor Bódy (Budapest / Potsdam):
Die Reaktionen ungarischer Experten und wirtschaftspolitischer Entscheidungsträger auf die Globalisierungsprozesse 1960-1989
Moderation: Carolyn Taratko

Regierungstruppen auf dem Brandenburger Tor während des Spartakusaufstands in Berlin, Januar 1919; Bundesarchiv, Bild 183-18594-0025 / o.Ang.
Mittwoch, 20. März 2024 bis Sonntag, 1. September 2024
Sonderausstellung

20. März - 1. September 2024 | Berlin
Eine Ausstellung des Weimarer Republik e.V. und der Stiftung Topographie des Terrors in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Walther Rathenau Gesellschaft e.V.