books-1655783_640-pixabay.jpg

Wie bestimmt die Distanz zum Untersuchungsgegenstand den Forschungsprozess?

Zeit: 17:15 bis 18:45 Uhr

Eingangsstatements von:
Benno Gammerl (EUI, Italien), Christoph Kalter (Agder, Norwegen), Lyndal Roper (Oxford, UK)

Moderation: Ulrike Schaper (FU, Berlin)

» weiterlesen
mainzer_strasse_1990.jpg

Sind Hausbesetzungen Geschichte? Die Mainzer Straße 1990 bis heute

Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 4 Euro

Veranstalter: Schwules Museum Berlin, ZZF Potsdam und das Forellenquintett/Foundation between Bridges

» weiterlesen
grafik-bbc-sose-2022.png

Katja Bruisch (Dublin): Extraction and the making of place: How the peat industry transformed a central Russian region

Beginn: 18:30 Uhr

Vortrag: Katja Bruisch (Dublin): 
Extraction and the making of place: How the peat  industry transformed a central Russian region

» weiterlesen
csm_dfk_ws_22_23.jpg

Claudia Gatzka, Sonja Levsen: Zeitgeschichte(n) der Demokratie im Vergleich. Frankreich – Deutschland – Italien

Beginn: 18:00 Uhr

Vortrag: Claudia Gatzka, Sonja Levsen:
Zeitgeschichte(n) der Demokratie im Vergleich. Frankreich – Deutschland – Italien

» weiterlesen
cover_flyer_potsdamer_gespraeche_2022.jpg

Ankommen. Gehen. Bleiben: Potsdam 1945.

Beginn: 18:30 - 20:00 Uhr

Organisation: Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße, Kulturforum östliches Europa, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw)
Moderation: Klaus Harer

» weiterlesen
ik_zzf_bild.jpg -

“How to Document the Present: Oral History and Memory of the War”

Date: 23-27 January, 2023

Organizers: 
University of Insubria – Centre for Research on Minorities and University of New Europe (UNE)

» weiterlesen
imago0046165206h.jpg -

Spiel ohne Grenzen? Fußball in der Transformation

Beginn: 18:00 Uhr

» weiterlesen
grafik-bbc-sose-2022.png

Nuclear Energy in Europe: Double book discussion: Engaging the Atom. A history of nuclear energy and society & Pathways into and out of nuclear power

Beginn: 18:30 Uhr

Diskussion: Nuclear Energy in Europe: Double book discussion:
Engaging the Atom. A history of nuclear energy and society & Pathways into and out of nuclear power

Kommentar: Stephen Milder (München)

» weiterlesen
ik_2022-23.jpg

Peter Geimer (Paris): Digitale Bildmanipulation und Geschichte

Beginn: 10 Uhr c.t.

Referent: Peter Geimer (Paris)

Moderation: Anja Tack

» weiterlesen
ik_2022-23.jpg

Dirk van Laak (Leipzig): Die „kleinen Leute“. Nachruf auf eine Sozialfigur

Beginn: 10 Uhr c.t.

Referent: Dirk van Laak (Leipzig)

Moderation: Jutta Braun

» weiterlesen