The ZZF in the media. Here you will find a selection of media articles that have appeared online.
Kaum jemand weiß, dass sich auf dem heutigen Flughafengelände in Tegel einst ein Raketenflugplatz befand – ein früher Ort deutscher Raumfahrtgeschichte. Der Berliner Stadtführer und Autor Harald Neckelmann hat dieses fast vergessene Kapitel erforscht und darüber ein Buch geschrieben.
Studierende der Freien Universität Berlin haben die Lebensgeschichten jüdischer Familien zur NS-Zeit recherchiert. Ihre Entdeckungen zeigen: Die Aufarbeitung ist noch lange nicht abgeschlossen.
Thomas de Maizière, Peer Steinbrück, Andreas Voßkuhle und Julia Jäkel wollen eine Staatsreform anregen und haben mit ihrer "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" einen ersten Zwischenbericht vorgelegt. Unter anderem fordern sie Bürokratieabbau im Sozialstaat. ZZF-Abteilungsleiter Winfried Süß hält von dem Vorschlag der Initiative wenig.
Namhafte deutsche Wissenschaftler*innen – u.a. Jan. C. Behrends, Osteuropa-Experte und Projektleiter, - haben Union, SPD, Grüne und FDP in einem offenen Brief dazu aufgerufen, sich sofort auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben zu verständigen. Im Interview mit radioeins erläutert Behrends den Appell. Es sei fünf nach zwölf und Deutschland müsse dringend handeln, um weiterhin in Frieden und Freiheit leben zu können, warnte Behrends.