Alle Publikationen

Die Forschungsergebisse am ZZF erscheinen als Bücher in den eigenen Schriftenreihen sowie bei weiteren international renommierten Verlagen und begutachteten Zeitschriften. 
Fachartikel von Wissenschaftler*innen des ZZF finden Sie auf deren Profilseiten, in den Jahresberichten des ZZF sowie im Katalog der Bibliothek des ZZF Potsdam.

Auf dieser Seite können Sie die Buch-Publikationen des ZZF nach Erscheinungsjahr, Autor*in, Bereich am ZZF oder thematisch suchen:

684 Publikationen
Florian Schmaltz
Militärische Forschung, Dual-Use-Problematik und Friedensinitiativen in der Max-Planck-Gesellschaft (1945–2005)
009 der Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft (2025)
Katja Stopka und Michael Farrenkopf (Hg.)
Künstlerische Konstruktion von Industrieräumen in der Transformationszeit
11 der Reihe »Wert der Vergangenheit« (2025)
Jutta Braun, Nadine Freund, Christian Mentel, Gunnar Take
Bundesdeutsche Demokratie und NS-Vergangenheit
(2025)
Rüdiger Bergien, Jens Gieseke, Jakob Mühle (Hg.)
DDR-Spionage – Personal – Wissensproduktion 1968 bis 1990
(2025)
Konrad H. Jarausch
Ein transatlantisches Leben
(2025)
Elisabeth Kimmerle
Politische Räume von Migrantinnen aus der Türkei in West-Berlin 1961-1989
Geschichte der Gegenwart Geschichte der Gegenwart, Bd. 38 (2025)
Unter Mitarbeit von Johannes Schütz (Gasthg.), Lucas von Ramin (Gasthg.), Aron Schulze (Gasthg.)
Berliner Debatte Initial 36 (2025) 1
36 (2025)
Claudia C. Gatzka, Dominik Rigoll und Ulrich Mählert (Hrsg.)
Der Ort des Kommunismus in den westeuropäischen Demokratien seit 1945
(2025)
Jutta Braun, Winfried Süß
(2025)
Tom Koltermann
Die Erfindung der DDR-Rockmusik und ihr Weg in das vereinte Deutschland
(2025)