In der Kooperationsreihe von Deutschlandfunk Kultur und des ZZF Potsdam "100 Jahre politischer Mord in Deutschland" widmet sich Folge 5 der Situation in Bayern. In den Jahren 1921/22 erschüttern politische Morde die Weimarer Republik. Die Reichsregierung in Berlin versucht, gegen die Feinde der Demokratie vorzugehen. Doch in Bayern finden selbst Mörder Unterschlupf. Autorin der Folge ist Elke Kimmel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZZF.  Folge:  Bayern als Rückzugsort für Republikfeinde (4:50) zum Nachhören auf Dlf Kultur; Text zum Sendebeitrag/Folge 5 zum Nachlesen