2.jpg

Werner Plumpe: Beharrliche Ignoranz: Der Mythos von der Alternative zum Kapitalismus

Vortrag von Prof. Dr. Werner Plumpe (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M.) 
Moderation:
Prof. Dr. Alexander Nützenadel (Humboldt-Universität zu Berlin)
Zeit: 18 Uhr

» weiterlesen
cover_programmflyer_doktorandeninnenforum_2017_zzf.jpg -

14. Potsdamer Doktorandenforum: Angst! Zeithistorische Konjunkturen eines gesellschaftlichen Phänomens

Schwerpunkthema: Angst! Zeithistorische Konjunkturen eines gesellschaftlichen Phänomens



Veranstalter: Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam

» weiterlesen
1.jpg

Heinrich August Winkler (Humboldt-Universität zu Berlin): Marx und die Folgen. Gedanken zum Wandel der Revolution 1789–1989

Vortrag von Prof. Dr. Heinrich August Winkler (Humboldt-Universität zu Berlin) 
Moderation: Prof. Dr. Michael Wildt (Humboldt-Universität zu Berlin)
Zeit: 18 Uhr

» weiterlesen
potrait_jeffrey_herf_web.jpg

"Unerklärte Kriege der DDR gegen Israel"

Veranstalter: Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien Potsdam
Zeit: 19 Uhr

» weiterlesen
9783462315912-cover-l.jpg

Poetik und Geschichte. Paula Fürstenberg im Gespräch über ihren Roman "Familie der geflügelten Tiger"

Zeit: 18:00 Uhr | ZZF Potsdam
Moderation: Christoph Kapp (Institut für Germanistik der Universität Potsdam/ZZF Potsdam)

» weiterlesen

Historisches Quartett diskutiert neue Bücher zur Zeitgeschichte

Zeit: 18:00 Uhr 

Veranstalter:
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF Potsdam) mit Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Zentrums für Zeithistorische Forschung

» weiterlesen
einl_flyer_fotoausstellung_rudi_meisel_2016_11_09_1611_v04_seite_1.jpg -

Ausstellung Fotografien von Rudi Meisel: LANDSLEUTE 1977-1987

Bibliothek des ZZF Potsdam
Am Neuen Markt 9d
14467 Potsdam
Öffnungszeiten: Mo-Do  10 - 17 Uhr, Fr 10 - 15 Uhr

» weiterlesen
ende-der-sed_2.jpg

Das Ende der SED. Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED

Dokumentar-Theateraufführung anlässlich der Ausstellung 

» weiterlesen
einladungsflyer_cover_buchpraesentation_2016_10_25.jpg

Buchvorstellung Erich Honecker. Das Leben davor 1912-1945

Zeit: 18.00 Uhr

Eine Veranstaltung des Vereins der Freunde und Förderer des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V. 
in Kooperation mit dem 

» weiterlesen
-

Institutskolloquium des Zentrums für Zeithistorische Forschung

Das Institutskolloquium findet – wenn nicht anders vermerkt – donnerstags um 10 Uhr c.t. im Großen Seminarraum des ZZF (Am Neuen Markt 9 D, Eingang zur ZZF-Bibliothek, 14467 Potsdam) statt. Die Vorträge sind öffentlich, alle Interessierten sind herzlich willkommen.

» weiterlesen
-

Berlin-Brandenburger Colloquium für Umweltgeschichte

Donnerstags 18.00 (c.t.) - 20.00 Uhr 

Veranstalter:
History of Nuclear Energy and Society
University of Copenhagen
Deutsches Museum
NYU | Berlin
ZZF Potsdam

» weiterlesen
plakat_dinge_in_der_zeitgeschichte_zzf_2016_2.jpg -

Dinge in der Zeitgeschichte

Veranstalter: 
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)

» weiterlesen