Skip to main content
ZZF Logo
  • de
  • Institution
      1. History
        1. People
          • Staff
          • Fellows
        2. Organization
          • Directorate
          • Departments
          • Governance
            • Academic Advisory Council
            • Board of Trustees
            • General Assembly
          • Organization chart
          • Works Council
          • Friends of the ZZF
        3. Policies
          • Code of Conduct
          • Data protection
          • Good scientific practice
          • Internationalization
          • Equal opportunities
          • Whistleblower protection
          • Open-Access-Policy
  • Research
      1. Directorate
        1. Departments
          • Communism and Society
          • Knowledge – Economy – Politics
          • Media and Information Society
          • Regimes of the Social Sphere
          • Globalizations in a Divided World
        2. Projects
        3. Publications
        4. Doctoral Candidates
          • PhD Forum
          • PhD Colloquium
          • Master Class
        5. Network
          • Fellow Program
          • Leibniz Research Alliance
          • Leibniz-Lab »Upheavals and Transformations«
  • Digital Resources
      1. Docupedia-Zeitgeschichte
        1. Visual History
        2. Studies in Contemporary History
        3. zeitgeschichte | online
        4. All online resources
  • Knowledge Transfer
      1. Events Calendar
        1. Teaching
        2. Public History
          • Master’s program in Public History
          • Projects
          • Completed Projects
          • Publications
        3. Publications
          • ZZF Series
          • All Publications
        4. Press and Public Relations
          • Press releases
          • Press clippings
          • Newsletter
          • Podcast
          • Annual Reports
          • Photo galleries
  • Library
      1. Contact
        1. News
          • New acquisitions
          • Newsletter
          • Bits and pieces
        2. Search and find
          • Library catalogue
          • ZZF Bibliography
          • Document and publication server
          • E-Book platform
          • Databases
          • Journals
          • Special collections
        3. Services
          • MediaLab
          • Library regulations and schedule of fees
          • Overview of the library holdings
  • Opportunities
      1. Master's program in Public History
        1. Doctoral studies at the ZZF
        2. Traineeships / internships
        3. Job postings
  • de
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin
  • ZZF Potsdam
Friday, 28. February 2025
Magazin »leibniz«

Schutzwall statt Fassade

Ein Interview mit Martin Sabrow über die Bedeutung von Brandmauern in der deutschen Geschichte. Der ZZF-Zeithistoriker plädiert für politische Pragmatik im Umgang mit der AfD.
Thursday, 27. February 2025
Podcast Flo+1 Wirtschaft und Politik

Wirtschaftsgeschichte der DDR

ZZF-Wirtschaftshistoriker André Steiner gibt in der Podcast-Folge im Interview Antworten auf Fragen zur Wirtschaftsgeschichte der DDR.
Friday, 21. February 2025
tagesspiegel.de (Tagesspiegel)

Grabsteine und Stolpersteine

ZZF-Historiker Hanno Hochmuth hat mit der Unterstützung Studierender die Geschichten jüdischer Familien im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg dokumentiert. Auf Grundlage dieser Recherchen sollen im nächsten Jahr zwanzig neue Stolpersteine in Prenzlauer Berg verlegt werden.
Friday, 14. February 2025
ntv.de

Trump und Russland. "Sicherheitspolitisch ist Deutschland weiterhin blank"

Im Interview mit ntv.de sagt ZZF-Osteuropa-Experte Jan C. Behrends, dass sich Deutschland und Europa auf die Garantien der USA nur noch bedingt verlassen könnten. Die Art, wie Trump Verhandlungspositionen der Ukraine räume, "bevor man überhaupt an den Verhandlungstisch geht, ist eine Ungeheuerlichkeit", so Behrends.
Jan C. Behrends, Interview Deutsche Welle
Thursday, 13. February 2025
Deutsche Welle auf Russisch

Опасная игра Трампа с Путиным - шок для Европы и кошмар для Украины?

Donald Trump sprach über seine Telefongespräche mit Wladimir Putin und Wladimir Zelenski. Europäische Politiker befürchten, dass der US-Präsident die Meinung der Ukraine und der EU beim Abschluss des Abkommens kaum berücksichtigen wird. Im Beitrag der DW wird u.a. ZZF-Europa-Experte Jan C. Behrends interviewt.
Saturday, 08. February 2025
Deutschland Archiv

Von Nutzen und Nachteil der Brandmauer

Ein Beitrag von ZZF-Zeithistoriker Martin Sabrow im Deutschland Archiv. 

Friday, 07. February 2025
nd-aktuell.de

Kardinalfragen des Faschismus. Dem Historiker Manfred Weißbecker zum 90.

Zum 90. Geburtstag des Historikers Manfred Weißbecker, veröffentlichte Mario Keßler (Senior Fellow am ZZF) einen Artikel zu dessem Leben und Wirken auf nd-aktuell.de.

Tuesday, 04. February 2025
Spiegel+

So riskant ist die neue Merz-Strategie. Harter Migrationskurs und Votum mit der AfD

Verschiedene Experten geben ihre Einschätzung zu diesem Vorgehen, darunter auch ZZF-Direktor Frank Bösch.

Friday, 31. January 2025
Tagesspiegel

Verfassungsfeinde einbinden. Was uns die Geschichte lehrt

Die Debatte über den Umgang mit der AfD ist so alt wie die Demokratie selbst: Abgrenzung oder Integration? ZZF-Zeithistoriker Martin Sabrow wirft in seinem Gastbeitrag einen Blick in die Geschichte.
 

Thursday, 30. January 2025
web.de / gmx.de

Historiker über Antrag mit AfD-Stimmen: "Adenauer würde sich im Grab umdrehen"

Die Union hat mithilfe der AfD eine Mehrheit für ihren Fünf-Punkte-Plan zur Verschärfung des Asyl- und Zuwanderungsrechts bekommen. ZZF-Historiker Dominik Rigoll bewertet im Interview den Vorgang und ordnet ihn historisch ein. 

Pagination

  • First page « erste Seite
  • Previous page ‹ vorherige Seite
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Current page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page nächste Seite ›
  • Last page letzte Seite »
ZZF Logo

QUICK START

  • Staff
  • Job opportunities
  • Library
  • Doctoral Candidates
  • ZZF Newsletter 
  • ZZF RSS Feed 
  • Bluesky 
  • Das ZZF bei Facebook 
  • Das ZZF bei Instagram 
  • Das ZZF bei Youtube 
  • Das ZZF bei Linkedin 
Leibniz Logo 
  • Home
  • ContACt
  • Legal notice
  • Login
  • Data protection information
  • Whistleblower protection
© 2024 Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam