Vom 13. Oktober 2025 bis 9. Februar 2026 lädt das Berlin-Brandenburger Colloquium für Umweltgeschichte (BBC) in diesem Wintersemester zu vier Terminen ein. Die Termine finden immer montags - wenn nicht anders angegen - von 18 bis 20 Uhr online via Zoom statt. Veranstalter des Berlin-Brandenburger Colloquium für Umweltgeschichte ist das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF).
Die Übersicht des BBC im WS 2025/26 und Abstracts zu den vier Vorträgen sowie Short Bios zu den Referent*innen finden Sie in der pdf ganz unten als Download.
Die Termine
13. Oktober 2025
Timothy Moss (Berlin):
Book Launch - Meet the Authors: Grounding Berlin. Ecologies of a Technopolis, 1871 to the Present
In Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt „Umwelt, Klima, Energie"
Ort: Centre Marc Bloch, 3. OG, Simmelsaal, Friedrichstraße 191, 10117 Berlin und online, abweichend 16 bis 18 Uhr
(Veranstaltungssprache: Deutsch)
15. Dezember 2025
Žiga Zwitter (Ljubljana):
Hay Meadows in the Alps, 16th–Mid-20th Centuries:
A Material and Cultural Environmental History, and “Usable Pasts”
(Veranstaltungssprache: Englisch)
19. Januar 2026
Rebecca Janzen (Columbia, S.C., USA):
Mining Religion: Religious Sites and Extractive Industries across the Americas
(Veranstaltungssprache: Englisch)
9. Februar 2026
Tetiana Perga (Berlin):
Waste, Power, and Ideology: Recycling in the Early Soviet Ukraine
In Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt „Umwelt, Klima, Energie"
Ort: Centre Marc Bloch, 7. OG, Tillionsaal, Friedrichstraße 191, 10117 Berlin und online
(Veranstaltungssprache: Englisch)
Kontakt:
Jan-Henrik Meyer
meyer [at] zzf-potsdam [dot] de
Astrid M. Kirchhof
astrid [dot] m [dot] kirchhof [at] hu-berlin [dot] de