Das aktuelle Heft der Fachzeitschrift „Zeithistorische Forschungen“ diskutiert und praktiziert Verbindungen von ethnographischen und zeitgeschichtlichen Studien. Die Beiträge eröffnen neue Perspektiven auf materielle Kulturen, ökonomische Beziehungen, digitale Infrastrukturen und künstlerische Praktiken zwischen Afrika, Asien und Europa. Sie zeigen, dass sich im Terrain der Archivarbeit und Feldforschung auch ein grundsätzliches Nachdenken aufdrängt: über die je eigene Fachgeschichte, Forschungsethik und Arbeitsformen, Ein- und Ausschlüsse. Die „Zeithistorischen Forschungen“ erscheinen gedruckt im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht und im Open Access (https://zeithistorische-forschungen.de).
Die „Zeithistorischen Forschungen“ werden am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (https://zzf-potsdam.de) von Frank Bösch und Martin Sabrow herausgegeben.
Die Pressemitteilung des ZZF Potsdam vom 4. August 2025 zum neuen Heft der Zeithistorischen Forschungen können Sie hier online lesen.