ZZF-Kolloquium

Bild

Bildinfo

Foto/Photo: ZZF Potsdam

Zum Institutskolloquium im Wintersemster 2025/26 lädt das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam – wenn nicht anders angegeben – donnerstags um 10:00 Uhr c.t. in den Großen Seminarraum, Am Neuen Markt 9d ein.
Die Referentinnen und Referenten tragen jeweils 45 Minuten vor, danach schliesst sich eine Diskussion an.

Das Kolloquium startet am 16. Oktober mit einem Vortrag von Jonathan Voges. Bei den 13 Veranstaltungen im Wintersemester 2025/26 präsentieren Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ihre Projekte und diskutieren sie mit dem Publikum. Das ZZF bietet mit dem Kolloquium ein Forum, um neue zeithistorische Ansätze zu erproben, kritische Debatten anzuregen und die Vernetzung innerhalb der zeitgeschichtlichen Community zu fördern.

Externe Gäste sind online herzlich willkommen und können ohne Anmeldung über Zoom teilnehmen. 

Online für externe Gäste:
Link und Zugangsdaten zur Teilnahme am Zoom-Meeting:
https://us06web.zoom.us/j/88284499991?pwd=k89GQDCjDdo90XJlOZcCSJGfAVOKXq.1
Meeting-ID: 882 8449 9991
Kenncode: 879337

Organisation des ZZF-Kolloquiums im Wintersemester 2025/26: 
Michael Homberg