Vor bald 100 Jahren wurde Groß-Berlin gegründet. Aus acht bis dahin selbstständigen Städten, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken entstand eine Stadt mit rund 3,8 Millionen Einwohner*innen. Auch die Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg wurden damals gebildet. Ihrer Geschichte widmet sich zurzeit die Ausstellung "Kiezgeschichten" im FHXB-Museum. Co-Kurator Dominik Juhnke führte Patrick Goldstein von der Berliner Morgenpost durch die Ausstellung. Der Beitrag ist leider nur nach einer kostenlosen Registrierung lesbar.