Assoziierte Projekte

DDR-Werbung -Bildliche Darstellung von Migrant_innen in Printmedien - Deutsche (Pop-)Musik

Projekte

Elke Sieber

Werben ohne Wettbewerb. Eine Kulturgeschichte des privaten Konsums in der DDR und seiner Werbeanzeigen

Dissertationsprojekt

Dissertationsprojekt

Das Projekt untersucht, wozu Werbung in der Planwirtschaft diente, die von jeglichem Konkurrenzkampf um Absatz befreit erscheint.

Violetta Rudolf

Fremde Bilder. Fotografische Identitätskonstruktionen von „(Spät-)Aussiedler*innen“ und „Gastarbeiter*innen“ in Stern und Spiegel 1950-1998

Dissertationsprojekt

Dissertationsprojekt

Mit einer diachronen Studie soll in diesem Projekt die bildliche Darstellung von "Gastarbeiter*innen" und "(Spät-)Aussiedler*innen" in den bundesdeutschen Printmedien zwischen 1955 und 1998 analysiert werden.

Wiebke Zeil

Das jüdische Auswandererlehrgut Groß-Breesen als überzeitlicher Referenzpunkt deutsch-jüdischer Lebenswege im 20. Jahrhundert. Flucht – Vernetzung – Neubeginn

Dissertationsprojekt

Dissertationsprojekt

Das Projekt setzt sich mit dem nicht-zionistischen landwirtschaftlichen Ausbildungslehrgut Groß-Breesen im ehemaligen Niederschlesien auseinander.