Vom 25. bis 26. Juni 2025 fand in Mainz die Tagung „Dinge – Erzählen – Werte“ des Research Lab „Materialität und Medialität“ des Leibniz-Forschungsverbunds „Wert der Vergangenheit“ unter Beteiligung des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) statt.
Auf der Tagung sollten neue Ansätze in der museologischen, literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftlichen Erzählforschung diskutiert werden. Dabei ging es insbesondere um die Frage, wie das Erzählen mit und Erzählungen von (materiellen) Dingen zu Wertekonstruktionen beiträgt.
Andreas Ludwig hat hierzu den Tagungsbericht verfasst, welcher am 01.09.2025 online auf H-Soz-Kult erschienen ist und über den untenstehenden Link aufgerufen werden kann.
Andreas Ludwig, Tagungsbericht: Dinge – Erzählen – Werte. Neue Ansätze in der literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftlichen, museologischen und transdisziplinären Erzählforschung, in: H-Soz-Kult, 01.09.2025, https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-156876.