Neu auf zeitgeschichte | online: Beiträge zum 8. Mai

Ve Day Celebrations in London, 8 May 1945, A truck of revellers passing through the Strand, London

Bildinfo

Ve Day Celebrations in London, 8 May 1945, A truck of revellers passing through the Strand, London, © IWM (HU 41808), via Wikimedia Commons, public domain.

Der "Tag der Befreiung" jährt sich am 8. Mai 2025 zum 80. Mal. Aus diesem Anlass sind auf dem ZZF Portal zeitgeschichte | online folgende neue Beiträge erschienen: 

Jüdische Rache nach dem Holocaust. Kritische Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur statt erfolgreicher Versöhnung, von Anna Günter, 07.05.2025. 

"Geschenkte Freiheit" - Die andere Rede zum 8. Mai von Günter Grass. Der Autor und Bildhauer verschwieg lange seine SS-Vergangenheit, doch er stellte bis heute relevante Fragen für eine Aufarbeitung in den Künsten, von Jutta Braun, 07.05.2025. 

Der 8. Mai - ein ortloser Erinnerungsort? Eine Materialsammlung zum "Tag der Befreiung", von Vanessa Prattes, Tobias Eder, Marie Luise Wallroth und Anna Günter, 07.05.2025. 

zeitgeschichte | online ist ein Angebot der Plattform Zeitgeschichte digital, mit der das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) eine eigene digitale Forschungsinfrastruktur entwickelt.