Historische Parlamentarismusforschung

Illustration zum Artikel Parlamentarismusforschung auf Docupedia

Bildinfo

Paris 1795 (Gemälde: Alexandre-Évariste Fragonard) und Washington 2021 (Foto: TapTheForwardAssist), Wikimedia Commons CC BY SA.

Die Historische Parlamentarismusforschung beschäftigt sich mit den modernen Repräsentativsystemen, die seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert entstanden sind. Die Autoren Andreas Biefang und Dominik Geppert behandeln in ihrem Beitrag zunächst Grundsätzliches wie Definition und Reichweite des modernen Parlamentarismus. Anschließend stellen Sie wichtige Themen der historischen Parlamentarismusforschung vor.

Lesen Sie den Artikel online auf Docupedia: 

Andreas Biefang, Dominik Geppert, Historische Parlamentarismusforschung
Version: 1, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 10.09.2025
 

Docupedia-Zeitgeschichte ist ein Angebot der Plattform Zeitgeschichte digital mit der das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) eine eigene digitale Forschungsinfrastruktur entwickelt.