Skip to main content
ZZF Logo
  • de
  • Institution
      1. History
        1. People
          • Staff
          • Fellows
        2. Organization
          • Directorate
          • Departments
          • Governance
            • Academic Advisory Council
            • Board of Trustees
            • General Assembly
          • Organization chart
          • Works Council
          • Friends of the ZZF
        3. Policies
          • Code of Conduct
          • Data protection
          • Good scientific practice
          • Internationalization
          • Equal opportunities
          • Whistleblower protection
          • Open-Access-Policy
  • Research
      1. Directorate
        1. Departments
          • Communism and Society
          • Knowledge – Economy – Politics
          • Media and Information Society
          • Regimes of the Social Sphere
          • Globalizations in a Divided World
        2. Projects
        3. Publications
        4. Doctoral Candidates
          • PhD Forum
          • PhD Colloquium
          • Master Class
        5. Network
          • Fellow Program
          • Leibniz Research Alliance
          • Leibniz-Lab »Upheavals and Transformations«
  • Digital Resources
      1. Docupedia-Zeitgeschichte
        1. Visual History
        2. Studies in Contemporary History
        3. zeitgeschichte | online
        4. All online resources
  • Knowledge Transfer
      1. Events Calendar
        1. Teaching
        2. Public History
          • Master’s program in Public History
          • Projects
          • Completed Projects
          • Publications
        3. Publications
          • ZZF Series
          • All Publications
        4. Press and Public Relations
          • Press releases
          • Press clippings
          • Newsletter
          • Podcast
          • Annual Reports
          • Photo galleries
  • Library
      1. Contact
        1. News
          • New acquisitions
          • Newsletter
          • Bits and pieces
        2. Search and find
          • Library catalogue
          • ZZF Bibliography
          • Document and publication server
          • E-Book platform
          • Databases
          • Journals
          • Special collections
        3. Services
          • MediaLab
          • Library regulations and schedule of fees
          • Overview of the library holdings
  • Opportunities
      1. Master's program in Public History
        1. Doctoral studies at the ZZF
        2. Traineeships / internships
        3. Job postings
  • de
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin
  • ZZF Potsdam
Screenshot
Wednesday, 30. October 2024
ZDF

DDR-Sendung “Der Schwarze Kanal“: vor 35 Jahren eingestellt

Westfernsehen aus sozialistischem Blick betrachtet: Jahrzehntelang war Karl Eduard von Schnitzler mit dem "Schwarzen Kanal" das Gesicht der DDR-Propaganda im TV. Vor 35 Jahren wurde die Sendung eingestellt. Im ZDF-Beitrag ist ZZF-Medienhistoriker Christoph Classen mit Statements zu hören.

Saturday, 26. October 2024
Nordkurier

Ernst-Thälmann-Stadion Wittenberge: Sollte dieser Name (noch) sein?

Das Ernst-Thälmann-Stadion in Wittenberge hat als Austragungsort zahlreicher Sportereignisse einen festen Platz in der Prignitz. Sich Thälmann zu nähern, sei eine äußerst komplexe Angelegenheit, sagt ZZF-Historiker Christoph Classen.

Thursday, 24. October 2024
ZDF | Terra X History – Der Podcast

Die Geschichte Irans

Hören Sie im Terra X Podcast zur Geschichte Irans (1 St. 3. Min.) ein Interview mit dem Direktor des ZZF und Historiker Frank Bösch zur deutsch-iranischen Zeitgeschichte.

Thursday, 24. October 2024
Zeithistorische Forschung Themenheft

Jüdische Sprachkritik nach dem Holocaust: Neues Themenheft der „Zeithistorischen Forschungen"

Das aktuelle Heft der Fachzeitschrift „Zeithistorische Forschungen“ widmet sich der Funktionalisierung der deutschen Sprache für die nationalsozialistische Herrschaft und der Kritik daran.

Thursday, 24. October 2024
WDR 5 (Hörfunk)

Werner Seelenbinder: Ein Ringer gegen das NS-Regime

ZZF-Historikerin Jutta Braun, Expertin für des Zeitgeschichte des Sports, erläutert im Interview wer hinter der Legende Werner Seelenbinder steckt, die im Osten verklärt und im Westen fast vergessen wurde. (Audio-Beitrag in der Sendung "Zeitzeichen" , WDR 5, 14:43 Min.)

Wednesday, 23. October 2024
Live Gespräch

Jan Claas Behrends: Zeitenwende oder Stillstand. Weltmächte im neuen Kalten Krieg

SZ-Korrespondentin Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Jan Claas Behrends.

Wednesday, 16. October 2024
Le Monde

Un tribunal de Berlin prononce une peine de prison contre un ex-agent de la Stasi

Die französische Tageszeitung "Le Monde" berichtet über das Urteil des Landgerichts Berlin vom 14. Oktober 2024 gegen einen Stasi-Todesschützen und sprach mit ZZF-Historiker Jens Gieseke, Experte für die Geschichte der DDR und der Stasi. Der komplette Artikel in Le Monde ist kostenpflichtig abrufbar.

Screenshot
Tuesday, 15. October 2024
arte

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

ZZF-Historikerin Annette Vowinckel spricht in der arte-Dokumentation "Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag" über die subversiven Aspekte des Fotografierens in der DDR .
Monday, 14. October 2024
ZEIT ONLINE

Frank Bösch: "Es muss wahrscheinlich Geheimverhandlungen geben"

Die ZEIT fragt in ihrer Serie "Worüber denken Sie gerade nach?"anwortet diesmal ZZF-Direktor Frank Bösch. "Ich denke seit Längerem darüber nach, wie Demokratien mit Diktaturen umgehen sollen oder auch müssen", antwortet der Historiker Bösch.

Monday, 07. October 2024
Deutsche Welle (DW)

Vor 75 Jahren: Gründung der DDR im Osten Deutschlands

Bis 1990 gab es zwei deutsche Staaten: Demokratie im Westen, kommunistische Diktatur im Osten. Im Gespräch mit der DW spricht ZZF-Direktor Frank Bösch über die Unterschiede zwischen Ost und West und was von der DDR übrig geblieben ist.

Pagination

  • First page « erste Seite
  • Previous page ‹ vorherige Seite
  • …
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Current page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • …
  • Next page nächste Seite ›
  • Last page letzte Seite »
ZZF Logo

QUICK START

  • Staff
  • Job opportunities
  • Library
  • Doctoral Candidates
  • ZZF Newsletter 
  • ZZF RSS Feed 
  • Bluesky 
  • Das ZZF bei Facebook 
  • Das ZZF bei Instagram 
  • Das ZZF bei Youtube 
  • Das ZZF bei Linkedin 
Leibniz Logo 
  • Home
  • ContACt
  • Legal notice
  • Login
  • Data protection information
  • Whistleblower protection
© 2024 Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam