Skip to main content
ZZF Logo
  • de
  • Institution
      1. History
        1. People
          • Staff
          • Fellows
        2. Organization
          • Directorate
          • Departments
          • Governance
            • Academic Advisory Council
            • Board of Trustees
            • General Assembly
          • Organization chart
          • Works Council
          • Friends of the ZZF
        3. Policies
          • Code of Conduct
          • Data protection
          • Good scientific practice
          • Internationalization
          • Equal opportunities
          • Whistleblower protection
          • Open-Access-Policy
  • Research
      1. Directorate
        1. Departments
          • Communism and Society
          • Knowledge – Economy – Politics
          • Media and Information Society
          • Regimes of the Social Sphere
          • Globalizations in a Divided World
        2. Projects
        3. Publications
        4. Doctoral Candidates
          • PhD Forum
          • PhD Colloquium
          • Master Class
        5. Network
          • Fellow Program
          • Leibniz Research Alliance
          • Leibniz-Lab »Upheavals and Transformations«
  • Digital Resources
      1. Docupedia-Zeitgeschichte
        1. Visual History
        2. Studies in Contemporary History
        3. zeitgeschichte | online
        4. All online resources
  • Knowledge Transfer
      1. Events Calendar
        1. Teaching
        2. Public History
          • Master’s program in Public History
          • Projects
          • Completed Projects
          • Publications
        3. Publications
          • ZZF Series
          • All Publications
        4. Press and Public Relations
          • Press releases
          • Press clippings
          • Newsletter
          • Podcast
          • Annual Reports
          • Photo galleries
  • Library
      1. Contact
        1. News
          • New acquisitions
          • Newsletter
          • Bits and pieces
        2. Search and find
          • Library catalogue
          • ZZF Bibliography
          • Document and publication server
          • E-Book platform
          • Databases
          • Journals
          • Special collections
        3. Services
          • MediaLab
          • Library regulations and schedule of fees
          • Overview of the library holdings
  • Opportunities
      1. Master's program in Public History
        1. Doctoral studies at the ZZF
        2. Traineeships / internships
        3. Job postings
  • de
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin
  • ZZF Potsdam
Friday, 27. May 2022

Tagesspiegel.de

Akademische Brücken

Der Tagesspiegel widmet sich den »akademischen Brücken« der Freien Universität Berlin in die Ukraine. Robert Kindler, Professor am Osteuropa-Institut, berichtet von den Schulgesprächen, die das ZZF und die FU gemeinsam angeboten haben, um mit Schüler:innen über den historischen Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu sprechen.

Lesen Sie den Beitrag online

Friday, 27. May 2022

Deutschlandfunk Kultur

40 Jahre Rechtsrock – die Anfänge in den 1970er Jahren

Am 23. und 24. Mai 2022 widmete sich eine Tagung in Neudietendorf dem Thema »Die Letzten von gestern? 40 Jahre RechtsRock – Bilanz & Ausblick«. Laura Haßler und Luisa Seydel (ZZF) sprachen mit Deutschlandfunk Kultur über die Anfänge des Rechtsrock.

Friday, 27. May 2022

Deutsche Welle

Russland und Deutschland – die Irrtümer der deutschen Ostpolitik?

Thursday, 26. May 2022

Deutschlandfunk

Bürgerschreiben an die Politik haben eine lange Tradition

Wednesday, 25. May 2022

Deutschlandfunk Kultur

Die alltägliche Bedrohung von rechts - Folge 41 in der Sendereihe "100 Jahre politischer Mord in Deutschland"

Tuesday, 24. May 2022

Deutschlandfunk

Kein Wandel durch Annäherung? Der Mythos Ostpolitik verblasst

Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine wird die deutsche Ostpolitik der letzten Jahrzehnte kritisch hinterfragt. Der Deutschlandfunk nimmt die Entstehung und weitere Entwicklung der »neuen Ostpolitik« in den Blick und sprach mit Jan C. Behrends über die ambivalenten Folgen.

Wednesday, 18. May 2022

Deutschlandfunk

Verdeckte Transfergeschäfte im DDR-Fußball

Wednesday, 18. May 2022

Deutschlandfunk Kultur

Verleumdungskampagnen gegen Präsident Ebert - Folge 40 in der Sendereihe "100 Jahre politischer Mord in Deutschland"

Wednesday, 11. May 2022

Focus Online

Massen-Verschleppungen nach Russland: Das steckt hinter Putins grausamer „Stalin-Methode“

Wednesday, 11. May 2022

Kurier

"Der Ausschluss Russlands aus dem Weltsport hat eine völlig neue Qualität"

Pagination

  • First page « erste Seite
  • Previous page ‹ vorherige Seite
  • …
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Current page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • …
  • Next page nächste Seite ›
  • Last page letzte Seite »
ZZF Logo

QUICK START

  • Staff
  • Job opportunities
  • Library
  • Doctoral Candidates
  • ZZF Newsletter 
  • ZZF RSS Feed 
  • Bluesky 
  • Das ZZF bei Facebook 
  • Das ZZF bei Instagram 
  • Das ZZF bei Youtube 
  • Das ZZF bei Linkedin 
Leibniz Logo 
  • Home
  • ContACt
  • Legal notice
  • Login
  • Data protection information
  • Whistleblower protection
© 2024 Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam