Skip to main content
ZZF Logo
  • de
  • Institution
      1. History
        1. People
          • Staff
          • Fellows
        2. Organization
          • Directorate
          • Departments
          • Governance
            • Academic Advisory Council
            • Board of Trustees
            • General Assembly
          • Organization chart
          • Works Council
          • Friends of the ZZF
        3. Policies
          • Code of Conduct
          • Data protection
          • Good scientific practice
          • Internationalization
          • Equal opportunities
          • Whistleblower protection
          • Open-Access-Policy
  • Research
      1. Directorate
        1. Departments
          • Communism and Society
          • Knowledge – Economy – Politics
          • Media and Information Society
          • Regimes of the Social Sphere
          • Globalizations in a Divided World
        2. Projects
        3. Publications
        4. Doctoral Candidates
          • PhD Forum
          • PhD Colloquium
          • Master Class
        5. Network
          • Fellow Program
          • Leibniz Research Alliance
          • Leibniz-Lab »Upheavals and Transformations«
  • Digital Resources
      1. Docupedia-Zeitgeschichte
        1. Visual History
        2. Studies in Contemporary History
        3. zeitgeschichte | online
        4. All online resources
  • Knowledge Transfer
      1. Events Calendar
        1. Teaching
        2. Public History
          • Master’s program in Public History
          • Projects
          • Completed Projects
          • Publications
        3. Publications
          • ZZF Series
          • All Publications
        4. Press and Public Relations
          • Press releases
          • Press clippings
          • Newsletter
          • Podcast
          • Annual Reports
          • Photo galleries
  • Library
      1. Contact
        1. News
          • New acquisitions
          • Newsletter
          • Bits and pieces
        2. Search and find
          • Library catalogue
          • ZZF Bibliography
          • Document and publication server
          • E-Book platform
          • Databases
          • Journals
          • Special collections
        3. Services
          • MediaLab
          • Library regulations and schedule of fees
          • Overview of the library holdings
  • Opportunities
      1. Master's program in Public History
        1. Doctoral studies at the ZZF
        2. Traineeships / internships
        3. Job postings
  • de
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin
  • ZZF Potsdam
Wednesday, 15. June 2022

Deutschlandfunk Kultur

Der Erzberger-Mord: Hintermänner vor Gericht - Folge 44 in der Sendereihe "100 Jahre politischer Mord in Deutschland"

Sunday, 12. June 2022

mdr AKTUELL | Podcast: Das Interview

Der Krieg bedroht die kulturelle Identität der Ukraine

Friday, 10. June 2022

radioeins | rbb

Serbien. Eiertanz zwischen Russland und der EU

Wednesday, 08. June 2022

Geschichte der Gegenwart

Nicht vom Ende her denken? Die „Zeitenwende“ und die Geschichtswissenschaft

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine konfrontiert die Geschichtswissenschaften damit, dass kein friedvolles ›Ende der Geschichte‹ in Sicht ist. Wie lässt sich Geschichte verstehen, ohne von ihrer Gegenwart auszugehen?

Wednesday, 08. June 2022

Deutschlandfunk Kultur

Blausäure-Attentat auf Philipp Scheidemann - Folge 43 in der Sendereihe "100 Jahre politischer Mord in Deutschland"

Wednesday, 08. June 2022

Deutschlandfunk Kultur

Provokation im sozialistischen Alltag

Thursday, 02. June 2022

Spiegel+

Der Ukrainekrieg und die SPD. Was würde Willy Brandt jetzt tun?

Thursday, 02. June 2022

Deutschlandfunk

Metal-Musik in BRD und DDR als Spiegel gesellschaftlichen Wandels

Wednesday, 01. June 2022

Deutschlandfunk Kultur

Antidemokratische Stimmungsmache auf dem Land - Folge 42 in der Sendereihe "100 Jahre politischer Mord in Deutschland"

Tuesday, 31. May 2022

Frankfurter Rundschau

Symbol der Souveränität

Die Ukraine möchte sich für die WM in Katar qualifizieren. Der Autor Ronny Blaschke nahm dies zum Anlass für einen längeren Beitrag über die ukrainische Fußballgeschichte. Er zitiert mehrfach ZZF-Historikerin Kateryna Chernii, die zur Entwicklung des ukrainischen Fußballs nach dem Ende der Sowjetunion forscht.  Lesen Sie den Beitrag online

Hören Sie auch einen Beitrag zum Thema aus der Deutschlandfunk-Sendung »Sport am Sonntag«

Pagination

  • First page « erste Seite
  • Previous page ‹ vorherige Seite
  • …
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Current page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • …
  • Next page nächste Seite ›
  • Last page letzte Seite »
ZZF Logo

QUICK START

  • Staff
  • Job opportunities
  • Library
  • Doctoral Candidates
  • ZZF Newsletter 
  • ZZF RSS Feed 
  • Bluesky 
  • Das ZZF bei Facebook 
  • Das ZZF bei Instagram 
  • Das ZZF bei Youtube 
  • Das ZZF bei Linkedin 
Leibniz Logo 
  • Home
  • ContACt
  • Legal notice
  • Login
  • Data protection information
  • Whistleblower protection
© 2024 Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam