Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt fänden in Deutschland noch immer kaum Gehör. Anna Warda leitet das Projekt „Selbstbestimmt vernetzen, erinnern, bilden" der Amadeu Antonio Stiftung. Gemeinsam mit Betroffeneninitiativen hat die Stiftung eine Webseite gestartet, die Opfer rechter Gewalt nach 1945 und ihre Angehörigen unterstützen soll. 

taz online, 25.04.2025.