Beginn: 18:30 - 20:00 Uhr
Organisation: Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße, Kulturforum östliches Europa, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw)
Moderation: Klaus Harer
Beginn: 18:30 - 20:00 Uhr
Organisation: Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße, Kulturforum östliches Europa, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw)
Moderation: Klaus Harer
Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Online
Moderation: Rüdiger Graf
Start: 23 January, 2023
Organizers: University of Insubria – Centre for Research on Minorities and University of New Europe (UNE)
The Winter School is organized with the financial support of the Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF)
Auf dem Podium diskutieren die Fußball-Expert*innen Christoph Dieckmann, Alexander Mennicke, Juliane Röleke und Frank Willmann, es moderiert Jutta Braun.
Beginn: 18:00 Uhr | Berlin und Livestream
Veranstalter: ZZF Potsdam, Bundesstiftung Aufarbeitung, Zentrum deutsche Sportgeschichte Berlin
Fünfte und finale Veranstaltung der Reihe "Im Lauf durch die Epochen: Sport und Systemwechsel im 20. Jahrhundert"
Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Potsdam / Online
Moderation: Achim Saupe
Beginn: 19 Uhr | Berlin und Online (Livestream)
Mit dem Autor Norman Domeier diskutieren Lotta Lundberg und Rob Savelberg, es moderiert Frank Bösch. Begrüßung: Georgios Pappas.
Wir bitten Anmeldung bis zum 12. Januar.
Veranstalter: Topographie des Terrors, Verein der Ausländischen Presse in Deutschland e.V., ZZF Potsdam
Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Potsdam / Online
Moderation: Irmgard Zündorf
Zeit: 18:30 - 20:30 Uhr | Ort: Online
Veranstaltung im Berlin-Brandenburger Colloquium für Umweltgeschichte im Wintersemester 2022/23
Veranstalter: Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Online
Moderation: Anja Tack
Beginn: 18:30 - 20:00 Uhr
Organisation: Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße, Kulturforum östliches Europa, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw)
Moderation: Klaus Harer
Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Online
Moderation: Rüdiger Graf
Start: 23 January, 2023
Organizers: University of Insubria – Centre for Research on Minorities and University of New Europe (UNE)
The Winter School is organized with the financial support of the Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF)
Auf dem Podium diskutieren die Fußball-Expert*innen Christoph Dieckmann, Alexander Mennicke, Juliane Röleke und Frank Willmann, es moderiert Jutta Braun.
Beginn: 18:00 Uhr | Berlin und Livestream
Veranstalter: ZZF Potsdam, Bundesstiftung Aufarbeitung, Zentrum deutsche Sportgeschichte Berlin
Fünfte und finale Veranstaltung der Reihe "Im Lauf durch die Epochen: Sport und Systemwechsel im 20. Jahrhundert"
Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Potsdam / Online
Moderation: Achim Saupe
Beginn: 19 Uhr | Berlin und Online (Livestream)
Mit dem Autor Norman Domeier diskutieren Lotta Lundberg und Rob Savelberg, es moderiert Frank Bösch. Begrüßung: Georgios Pappas.
Wir bitten Anmeldung bis zum 12. Januar.
Veranstalter: Topographie des Terrors, Verein der Ausländischen Presse in Deutschland e.V., ZZF Potsdam
Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Potsdam / Online
Moderation: Irmgard Zündorf
Zeit: 18:30 - 20:30 Uhr | Ort: Online
Veranstaltung im Berlin-Brandenburger Colloquium für Umweltgeschichte im Wintersemester 2022/23
Veranstalter: Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Beginn: 10 Uhr c.t. | Ort: Online
Moderation: Anja Tack