Wie kann man mit Diktatoren verhandeln?

In diesem Radio-Interview spricht ZZF-Direktor Frank Bösch unter anderem darüber, weshalb in der Forschung inzwischen eher von Autokraten statt von Diktatoren die Rede ist, wie die Bundesrepublik in der Vergangenheit immer wieder mit autoritären Regimen zusammengearbeitet hat. Der Historiker Frank Bösch erläutert, weshalb Deals mit Diktaturen durchaus auch positive Aspekte haben können, sofern keine Abhängigkeiten bestehen, und was wir daraus für die heutige Zeit lernen können.