Von Nutzen und Nachteil der Brandmauer

Wie gelingt Politik gemeinsam mit rechts-oder linksextremen Parteien? Der intensive Streit im Bundestag über eine Verschärfung des Asylrechts – unter Inkaufnahme einer Zustimmung durch die Rechtsaußenpartei AfD – hat Ende Januar 2025 bundesweit zu Protesten geführt. Gewarnt wird vor einem Einreißen der "Brandmauer" zu Extremisten. Welche Rolle hat eine solche politische Abgrenzung bislang in der deutschen Geschichte gespielt? 
Zeithistoriker Martin Sabrow, Sprecher des Leibniz-Forschungsverbundes "Wert der Vergangenheit" und Senior Fellow am ZZF, erläutert diese Fragen in diesem Beitrag.