Direkt zum Inhalt
ZZF Logo
  • en
  • Institut
      1. Geschichte
        1. Personen
          • Mitarbeiter*innen
          • Fellows
        2. Organisation
          • Direktion
          • Abteilungen
          • Gremien
            • Beirat
            • Kuratorium
            • Mitgliederversammlung
          • Organigramm
          • Betriebsrat
          • Förderverein
        3. Policies
          • Code of Conduct
          • Datenschutz
          • Gute wissenschaftliche Praxis
          • Internationalisierung
          • Chancengleichheit
          • Hinweisgeberschutz
          • Open-Access-Policy
  • Forschung
      1. Direktion
        1. Abteilungen
          • Kommunismus und Gesellschaft
          • Wissen – Wirtschaft – Politik
          • Medien- und Informationsgesellschaft
          • Regime des Sozialen
          • Globalisierungen in einer geteilten Welt
        2. Projekte
        3. Publikationen
        4. Doktorand*innen
          • Doktorand*innenforum
          • Doktorand*innenkolloquium
          • Master Class
        5. Vernetzung
          • Fellow-Programm
          • Leibniz-Forschungsverbund
          • Leibniz-Lab »Umbrüche and Transformationen«
  • Online-Angebote
      1. Docupedia-Zeitgeschichte
        1. Visual History
        2. Zeithistorische Forschungen
        3. zeitgeschichte | online
        4. Alle Angebote
  • Wissenstransfer
      1. Veranstaltungen
        1. Lehre
        2. Public History
          • Masterstudiengang
          • Projekte
          • Abgeschlossene Projekte
          • Publikationen
        3. Publikationen
          • ZZF-Reihen
          • Alle Publikationen
        4. Presse und Medien
          • Pressemitteilungen
          • Pressespiegel
          • Newsletter
          • Podcast
          • Jahresberichte
          • Fotogalerien
  • Bibliothek
      1. Kontakt
        1. Aktuelles
          • Neuerwerbungen
          • Newsletter
          • Fundstücke
        2. Recherche
          • Bibliothekskatalog
          • ZZF-Bibliografie
          • Dokumenten- und Publikationsserver
          • E-Book-Plattform
          • Datenbanken
          • Zeitschriften
          • Sondersammlungen
        3. Service
          • MediaLab
          • Benutzungs- und Entgeltordnung
          • Bestandsübersicht
  • Chancen
      1. Studiengang Public History
        1. Promovieren am ZZF
        2. Volontariat / Praktika
        3. Stellenangebote
  • en
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin
  • ZZF Potsdam
Freitag, 27. Mai 2022

Deutsche Welle

Russland und Deutschland – die Irrtümer der deutschen Ostpolitik?

Freitag, 27. Mai 2022

Tagesspiegel.de

Akademische Brücken

Der Tagesspiegel widmet sich den »akademischen Brücken« der Freien Universität Berlin in die Ukraine. Robert Kindler, Professor am Osteuropa-Institut, berichtet von den Schulgesprächen, die das ZZF und die FU gemeinsam angeboten haben, um mit Schüler:innen über den historischen Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu sprechen.

Lesen Sie den Beitrag online

Freitag, 27. Mai 2022

Deutschlandfunk Kultur

40 Jahre Rechtsrock – die Anfänge in den 1970er Jahren

Am 23. und 24. Mai 2022 widmete sich eine Tagung in Neudietendorf dem Thema »Die Letzten von gestern? 40 Jahre RechtsRock – Bilanz & Ausblick«. Laura Haßler und Luisa Seydel (ZZF) sprachen mit Deutschlandfunk Kultur über die Anfänge des Rechtsrock.

Donnerstag, 26. Mai 2022

Deutschlandfunk

Bürgerschreiben an die Politik haben eine lange Tradition

Mittwoch, 25. Mai 2022

Deutschlandfunk Kultur

Die alltägliche Bedrohung von rechts - Folge 41 in der Sendereihe "100 Jahre politischer Mord in Deutschland"

Dienstag, 24. Mai 2022

Deutschlandfunk

Kein Wandel durch Annäherung? Der Mythos Ostpolitik verblasst

Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine wird die deutsche Ostpolitik der letzten Jahrzehnte kritisch hinterfragt. Der Deutschlandfunk nimmt die Entstehung und weitere Entwicklung der »neuen Ostpolitik« in den Blick und sprach mit Jan C. Behrends über die ambivalenten Folgen.

Mittwoch, 18. Mai 2022

Deutschlandfunk

Verdeckte Transfergeschäfte im DDR-Fußball

Mittwoch, 18. Mai 2022

Deutschlandfunk Kultur

Verleumdungskampagnen gegen Präsident Ebert - Folge 40 in der Sendereihe "100 Jahre politischer Mord in Deutschland"

Mittwoch, 11. Mai 2022

Focus Online

Massen-Verschleppungen nach Russland: Das steckt hinter Putins grausamer „Stalin-Methode“

Mittwoch, 11. Mai 2022

Kurier

"Der Ausschluss Russlands aus dem Weltsport hat eine völlig neue Qualität"

Seitennummerierung

  • Erste Seite « erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ vorherige Seite
  • …
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Aktuelle Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Seite 49
  • …
  • Nächste Seite nächste Seite ›
  • Letzte Seite letzte Seite »
ZZF Logo

SCHNELLEINSTIEG

  • Mitarbeiter*innen
  • Stellenangebote
  • Bibliothek
  • Doktorand*innen
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin 

Gefördert mit:

MWFK Logo
Leibniz Logo 
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Datenschutzhinweise
  • Hinweisgeberschutz
© 2024 Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) e.V.