Wie man mit historischen Bildern umgehen sollte, die in rassistischer, antisemitischer oder frauenfeindlicher Absicht gemacht wurden, damit setzen sich Vertreter der „Visual History“ -Forschung auseinander. Im Beitrag kommt u.a. ZZF-Historikerin und Visual-History Expertin Annette Vowinckel zu Wort. Beitrag in der Sendereihe aus Kultur- und Sozialwissenschaften zum Nachhören und Nachlesen