Skip to main content
ZZF Logo
  • de
  • Institution
      1. History
        1. People
          • Staff
          • Fellows
        2. Organization
          • Directorate
          • Departments
          • Governance
            • Academic Advisory Council
            • Board of Trustees
            • General Assembly
          • Organization chart
          • Works Council
          • Friends of the ZZF
        3. Policies
          • Code of Conduct
          • Data protection
          • Good scientific practice
          • Internationalization
          • Equal opportunities
          • Whistleblower protection
          • Open-Access-Policy
  • Research
      1. Directorate
        1. Departments
          • Communism and Society
          • Knowledge – Economy – Politics
          • Media and Information Society
          • Regimes of the Social Sphere
          • Globalizations in a Divided World
        2. Projects
        3. Publications
        4. Doctoral Candidates
          • PhD Forum
          • PhD Colloquium
          • Master Class
        5. Network
          • Fellow Program
          • Leibniz Research Alliance
          • Leibniz-Lab »Upheavals and Transformations«
  • Digital Resources
      1. Docupedia-Zeitgeschichte
        1. Visual History
        2. Studies in Contemporary History
        3. zeitgeschichte | online
        4. All online resources
  • Knowledge Transfer
      1. Events Calendar
        1. Teaching
        2. Public History
          • Master’s program in Public History
          • Projects
          • Completed Projects
          • Publications
        3. Publications
          • ZZF Series
          • All Publications
        4. Press and Public Relations
          • Press releases
          • Press clippings
          • Newsletter
          • Podcast
          • Annual Reports
          • Photo galleries
  • Library
      1. Contact
        1. News
          • New acquisitions
          • Newsletter
          • Bits and pieces
        2. Search and find
          • Library catalogue
          • ZZF Bibliography
          • Document and publication server
          • E-Book platform
          • Databases
          • Journals
          • Special collections
        3. Services
          • MediaLab
          • Library regulations and schedule of fees
          • Overview of the library holdings
  • Opportunities
      1. Master's program in Public History
        1. Doctoral studies at the ZZF
        2. Traineeships / internships
        3. Job postings
  • de
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin
  • ZZF Potsdam
Saturday, 09. September 2023

RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)

Russlands Geschichte und die Rückkehr der Untoten

Sunday, 03. September 2023

RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die 80er-Jahre: als der Gymnasiast Aiwanger mit einem Auschwitz-Pamphlet erwischt wurde

Frank Bösch schildert im Interview den Umgang mit der NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik der 1980er-Jahre und ordnet das Aiwanger-Flugblatt ein.

Thursday, 31. August 2023

Vergangenheitsformen, der H-Soz-Kult-Redaktionspodcast

DDR und Ostdeutschland - Ein aktueller Diskurs

»Die DDR ist Geschichte, aber die Debatte um das Leben in der DDR und das Leben der Ostdeutschen nach 1989 nimmt wieder Fahrt auf«, schreibt die HSK-Redaktion. In Folge 7 der ersten Podcast-Staffel sprach sie mit Marcus Böick (Bochum), Jens Gieseke und Annette Schuhmann (beide ZZF) über die Frage, was die Debatte ausmacht und wie sie sich in eine längere Kontinuität ähnlicher Debatten seit 1989 einordnet.

Tuesday, 29. August 2023

RedaktionsNetzwerk Deutschland

Historiker über Flugblatt: Die Aiwanger-Brüder wussten, was sie taten

Frank Bösch ordnet im Interview das antisemitische Flugblatt, das einst im Schulranzen des Politikers Hubert Aiwanger gefunden wurde, in den historischen Kontext ein: Die 1980er-Jahre seien generell eine Zeit der „polarisierenden Auseinander­setzung über den Umgang mit der Vergangenheit“ gewesen, die auch radikale Auswüchse gehabt habe. So habe es Morde und Anschläge von meist jungen Rechtsextremen gegeben, die ebenfalls derartige Gedanken vertreten hätten. Hinter solchen Flugblatt­aktionen stecken demnach „durchaus nationalistische, antisemitische und rassistische Überzeugungen“.

Lesen Sie den Artikel online

Image
Wednesday, 23. August 2023

ARD tagesschau

Auswertung von Gerichtsakten: Neue Studie zu Dopingsystem in DDR

Tuesday, 22. August 2023

Deutschlandfunk

DDR-Doping-Aufarbeitung – Historiker-Studie im Thüringer Landtag vorgestellt

Tuesday, 22. August 2023

Freie Presse

Neue Doping-Studie vorgestellt: Keine "Verinselung" der DDR

Saturday, 19. August 2023

Deutschlandfunk

Staatsdoping - Wie geht es mit der DDR-Doping-Aufarbeitung weiter?

Tuesday, 15. August 2023

MDR1

Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

Tuesday, 08. August 2023

SWR2

Endzeitstimmung und Bürgerproteste - Sind die 80er zurück?

Pagination

  • First page « erste Seite
  • Previous page ‹ vorherige Seite
  • …
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Current page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • …
  • Next page nächste Seite ›
  • Last page letzte Seite »
ZZF Logo

QUICK START

  • Staff
  • Job opportunities
  • Library
  • Doctoral Candidates
  • ZZF Newsletter 
  • ZZF RSS Feed 
  • Bluesky 
  • Das ZZF bei Facebook 
  • Das ZZF bei Instagram 
  • Das ZZF bei Youtube 
  • Das ZZF bei Linkedin 
Leibniz Logo 
  • Home
  • ContACt
  • Legal notice
  • Login
  • Data protection information
  • Whistleblower protection
© 2024 Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam