Skip to main content
ZZF Logo
  • de
  • Institution
      1. History
        1. People
          • Staff
          • Fellows
        2. Organization
          • Directorate
          • Departments
          • Governance
            • Academic Advisory Council
            • Board of Trustees
            • General Assembly
          • Organization chart
          • Works Council
          • Friends of the ZZF
        3. Policies
          • Code of Conduct
          • Data protection
          • Good scientific practice
          • Internationalization
          • Equal opportunities
          • Whistleblower protection
          • Open-Access-Policy
  • Research
      1. Directorate
        1. Departments
          • Communism and Society
          • Knowledge – Economy – Politics
          • Media and Information Society
          • Regimes of the Social Sphere
          • Globalizations in a Divided World
        2. Projects
        3. Publications
        4. Doctoral Candidates
          • PhD Forum
          • PhD Colloquium
          • Master Class
        5. Network
          • Fellow Program
          • Leibniz Research Alliance
          • Leibniz-Lab »Upheavals and Transformations«
  • Digital Resources
      1. Docupedia-Zeitgeschichte
        1. Visual History
        2. Studies in Contemporary History
        3. zeitgeschichte | online
        4. All online resources
  • Knowledge Transfer
      1. Events Calendar
        1. Teaching
        2. Public History
          • Master’s program in Public History
          • Projects
          • Completed Projects
          • Publications
        3. Publications
          • ZZF Series
          • All Publications
        4. Press and Public Relations
          • Press releases
          • Press clippings
          • Newsletter
          • Podcast
          • Annual Reports
          • Photo galleries
  • Library
      1. Contact
        1. News
          • New acquisitions
          • Newsletter
          • Bits and pieces
        2. Search and find
          • Library catalogue
          • ZZF Bibliography
          • Document and publication server
          • E-Book platform
          • Databases
          • Journals
          • Special collections
        3. Services
          • MediaLab
          • Library regulations and schedule of fees
          • Overview of the library holdings
  • Opportunities
      1. Master's program in Public History
        1. Doctoral studies at the ZZF
        2. Traineeships / internships
        3. Job postings
  • de
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin
  • ZZF Potsdam
Saturday, 13. July 2024
NZZ (Neue Zürcher Zeitung)

Kinder als Propagandawaffe: eine Konstante der Geschichte bis heute

Gespräch mit Annette Vowinckel, am ZZF Expertin für Visual History, die im Beitrag thematisiert, weshalb Kriegsparteien Bilder von Kindern noch nie so instrumentalisiert haben wie heute.

Thursday, 11. July 2024
Deutschlandfunk

Macht der Medaillen. Warum Olympia politisch ist

Jutta Braun führt als sporthistorische Expertin durch eine Sendung des DLF, die sich dem Wechselverhältnis von Politik und Olympia seit 1896 bis heute widmet.

Thursday, 11. July 2024
Agencia EFE (spanische Nachrichtenagentur)

Cuando la Stasi 'fichaba' a hinchas del fútbol, una subcultura que amenazaba a la RDA

ZZF-Historikerin Jutta Braun erläutert die Überwachung der DDR-Fankultur durch die Staatsmacht, die eine Ausstellung in Potsdam zeigt.

Friday, 05. July 2024
Le Soir (Belgische Tageszeitung)

Euro 2024 : Berlin, ville de la mémoire contemporaine - Berlin, die Stadt der zeitgeschichtlichen Erinnerung

"Euro 2024 : Berlin, ville de la mémoire contemporaine" - Artikel über Berlin als zeithistorische Stadt in der französischen Tageszeitung 'Le Soir'
Friday, 05. July 2024
Deutschlandfunk Nova | Podcast "Eine Stunde History"

Fotos, mit denen wir belogen werden: Eine Stunde History live

Gefälschte Bilder, Beschreibungen und sonstige Informationen waren und sind dazu da, falsche Wahrheiten zu verbreiten, Menschen zu manipulieren oder eigenes Verhalten in besseres Licht zu rücken. In der Podcast-Folge erklärt u.a. Annette Vowinckel, Experte für Visual History am ZZF Potsdam, wie die Propaganda in der ehemaligen DDR funktioniert hat.

Wednesday, 26. June 2024
Ö1

Predict and Control

Der Begriff des „Verhaltens“ wird ganz selbstverständlich verwendet, um sich selber und andere zu beschreiben. Und auch wenn man glaubt, er sei „schon immer“ da gewesen, hat er eine überraschend kurze Geschichte, die der Historiker Rüdiger Graf, Abteilungsleiter am ZZF Potsdam, nun nachgezeichnet hat.

Jutta Braun im ORF-Interview
Wednesday, 26. June 2024
ORF (Österreichischer Rundfunk)

Sondersendung Sommermärchen

ZZF-Historikerin Jutta Braun wird vom ORF zur Besonderheit des "Sommermärchens" gegenüber historischen Fußballturnieren befragt. Der TV-Beitrag wurde gesendet vom ORF 1 in "Sport Aktuell - UEFA EURO2024".

Tuesday, 25. June 2024
Deutschlandfunk

Friedenspreis des deutschen Buchhandels für Anne Applebaum – Martin Sabrow i.G.

Die US-amerikanisch-polnische Journalistin und Bestseller-Autorin Anne Applebaum hat den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhalten. Historiker Martin Sabrow, Senior Fellow am ZZF, ordnet im Gespräch die Leistung von Applebaums Werken, in denen sie die Mechanismen autoritärer Systeme analysiert, aus zeithistorischer Sicht ein.

Sunday, 23. June 2024
taz.de (die tageszeitung)

Der private Blick der Verfolgten

Eine Fotoausstellung mit dem Titel „Das Leben festhalten. Fotoalben jüdischer Familien im Schatten des Holocaust“ zeigt Aufnahmen vom Alltagsleben jüdischer Famiilien, kuratiert von Robert Müller-Stahl.
Friday, 21. June 2024
Bayern 2 | History-Podcast von radioWissen

WIE WAR DAS DAMALS? Als wir 1974 zu Hause Weltmeister wurden

Zum Jahrestag des Sparwasser-Tors erinnert ZZF-Historikerin Jutta Braun an die Gründe, weshalb Moskau West-Berlin von der Fußball-WM 1974 ausschließen wollte.

Pagination

  • First page « erste Seite
  • Previous page ‹ vorherige Seite
  • …
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Current page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • …
  • Next page nächste Seite ›
  • Last page letzte Seite »
ZZF Logo

QUICK START

  • Staff
  • Job opportunities
  • Library
  • Doctoral Candidates
  • ZZF Newsletter 
  • ZZF RSS Feed 
  • Bluesky 
  • Das ZZF bei Facebook 
  • Das ZZF bei Instagram 
  • Das ZZF bei Youtube 
  • Das ZZF bei Linkedin 
Leibniz Logo 
  • Home
  • ContACt
  • Legal notice
  • Login
  • Data protection information
  • Whistleblower protection
© 2024 Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam