Skip to main content
ZZF Logo
  • de
  • Institution
      1. History
        1. People
          • Staff
          • Fellows
        2. Organization
          • Directorate
          • Departments
          • Governance
            • Academic Advisory Council
            • Board of Trustees
            • General Assembly
          • Organization chart
          • Works Council
          • Friends of the ZZF
        3. Policies
          • Code of Conduct
          • Data protection
          • Good scientific practice
          • Internationalization
          • Equal opportunities
          • Whistleblower protection
          • Open-Access-Policy
  • Research
      1. Directorate
        1. Departments
          • Communism and Society
          • Knowledge – Economy – Politics
          • Media and Information Society
          • Regimes of the Social Sphere
          • Globalizations in a Divided World
        2. Projects
        3. Publications
        4. Doctoral Candidates
          • PhD Forum
          • PhD Colloquium
          • Master Class
        5. Network
          • Fellow Program
          • Leibniz Research Alliance
          • Leibniz-Lab »Upheavals and Transformations«
  • Digital Resources
      1. Docupedia-Zeitgeschichte
        1. Visual History
        2. Studies in Contemporary History
        3. zeitgeschichte | online
        4. All online resources
  • Knowledge Transfer
      1. Events Calendar
        1. Teaching
        2. Public History
          • Master’s program in Public History
          • Projects
          • Completed Projects
          • Publications
        3. Publications
          • ZZF Series
          • All Publications
        4. Press and Public Relations
          • Press releases
          • Press clippings
          • Newsletter
          • Podcast
          • Annual Reports
          • Photo galleries
  • Library
      1. Contact
        1. News
          • New acquisitions
          • Newsletter
          • Bits and pieces
        2. Search and find
          • Library catalogue
          • ZZF Bibliography
          • Document and publication server
          • E-Book platform
          • Databases
          • Journals
          • Special collections
        3. Services
          • MediaLab
          • Library regulations and schedule of fees
          • Overview of the library holdings
  • Opportunities
      1. Master's program in Public History
        1. Doctoral studies at the ZZF
        2. Traineeships / internships
        3. Job postings
  • de
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin
  • ZZF Potsdam
Wednesday, 21. August 2024
Tagesspiegel.de

Was bedeutet die Eröffnung des Garnisonkirchturms für Potsdam? Die Positionen von Intellektuellen und Entscheidern im Wortlaut

Der Beitrag fasst die Positionen verschiedener Personen in der Debatte um den Wiederaufbau der Garnisonkirche zusammen, u.a. auch von Martin Sabrow, ehemaliger Direktor und derzeitiger Senior-Fellow des ZZF.
Monday, 19. August 2024
DLF (Deutschlandfunk)

Das erste Turn- und Sportfest der DDR in Leipzig

Der Staatsführung der DDR diente ihr Turn- und Sportfest seit 1954 auch als Propagandashow. ZZF-Historikerin Jutta Braun erläutert im Beitrag die politische Zielsetzung der DDR-Sportförderung.
Sunday, 18. August 2024
Deutschlandfunk Kultur

Historikerin Braun: Sport im deutsch-deutschen Systemvergleich

DLF-Journalist Jörg Degenhardt rezensiert das Buch "Wettkampf der Systeme" von der ZZF-Historikerin Jutta Braun. "Keine Frage: Die langjährigen Recherchen von Jutta Braun münden in eine lesenswerte sporthistorische Analyse", lautet sein Fazit.

Wednesday, 14. August 2024
zeit.de + (ZEIT Online)

»Die Arbeiterinnen der DDR sind faszinierend«

Ein Gespräch mit der ZZF-Historikerin Annette Schuhmann und dem Regisseur Torsten Körner über den Grad der Emanzipation von Frauen in der DDR.
Tuesday, 13. August 2024
morgenpost.de (Berliner Morgenpost)

„Zugezogene kommen auch wegen der Mauer“

Zum Tag des Mauerbaus spricht der ZZF-Historiker und Berlin-Experte Hanno Hochmuth im Interview über Erinnerungskultur und die Bedeutung der Überreste für Berlin.

Saturday, 10. August 2024
NOS Nieuws

Duitsland koerst af op minste olympische medailles sinds Duitse eenwording (Deutschland steuert auf die wenigsten olympischen Medaillen seit der deutschen Wiedervereinigung zu)

ZZF-Historikerin Jutta Braun erläutert der niederländischen Nachrichtenagentur, weshalb die Bundesrepublik das hohe Niveau des Medaillenspiegels im Kalten Krieg nicht halten konnte.

Jutta Braun, ZDF, 4.8.2024
Sunday, 04. August 2024
ZDF

Schweiß und Tränen: Unerwünschte Stars des DDR-Sports

Wie erging es den "nicht-medaillenintensiven" Sportarten der DDR, oder den als sicherheitspolitisch problematisch eingestuften? In einer neuen ZDF-Dokumentation widmet sich ZZF-Historikerin Jutta Braun, Expertin für Zeitgeschichte des Sports, diesen und weiteren Fragen.
Sunday, 04. August 2024
Spiegel+

Zeitenwende? »Zu viele in der SPD ziehen nicht mit«

Die Sozialdemokraten streiten über die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Jan C. Behrends, Osteuropa-Experte am ZZF, kritisiert im Interview die Parteispitze: Sie verstehe die internationale Lage nicht.

Thursday, 01. August 2024
DW

Die fragwürdigen Olympia-Helden der DDR

Der Beitrag beschäftigt sich mit den auch als "Diplomaten im Trainingsanzug" bezeichneten Sportler*innen der DDR und zitiert dabei ZZF-Historikerin Jutta Braun.
Wednesday, 31. July 2024
Deutschlandfunk Kultur

Linke Jugend – rechte Jugend, ein Blick in die Geschichte

Im Deutschlandfunk Kultur geben die ZZF-Historiker*innen Winfried Süß und Laura Haßler einen kurzen Einblick in das Wahlverhalten junger Menschen in Deutschland seit den 1930er Jahren.

Pagination

  • First page « erste Seite
  • Previous page ‹ vorherige Seite
  • …
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Current page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • …
  • Next page nächste Seite ›
  • Last page letzte Seite »
ZZF Logo

QUICK START

  • Staff
  • Job opportunities
  • Library
  • Doctoral Candidates
  • ZZF Newsletter 
  • ZZF RSS Feed 
  • Bluesky 
  • Das ZZF bei Facebook 
  • Das ZZF bei Instagram 
  • Das ZZF bei Youtube 
  • Das ZZF bei Linkedin 
Leibniz Logo 
  • Home
  • ContACt
  • Legal notice
  • Login
  • Data protection information
  • Whistleblower protection
© 2024 Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam