Die aktuelle Broschüre des Leibniz-Forschungsnetzwerks Östliches Europa ist erschienen und nun auch digital verfügbar.
Seit 2015 vereint das Forschungsnetzwerk über zwanzig Institute, darunter das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, die sich intensiv mit dem östlichen Europa befassen. Damit bündelt es die stärkste osteuropabezogene Forschungskompetenz außerhalb der Universitäten in Deutschland.
Die neue Broschüre zeigt, woran die Leibniz-Institute des Netzwerks arbeiten, welche Regionen im Fokus stehen und warum die Themen Krieg, Wissenschaftsfreiheit, politische Beratung und Wissenstransfer dringender denn je auf die gesellschaftliche Agenda gehören.
Die Broschüre finden Sie hier.