Literatur als Störfall. Die Wirkungen von Literatur auf das Verhältnis von Macht und Gesellschaft in der DDR und deren Aufarbeitung nach 1989

Bundesarchiv_Bild_Leipzig_Jury_schönste_DDR-Bücher

Bildinfo

Jury-Pause bei Auswahl der "schönsten Bücher der DDR" des Jahres 1984 im Januar 1985 in der Deutschen Bücherei Leipzig. Bundesarchiv, Bild 183-1985-0207-303 / Kluge, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons. 

Art der Veranstaltung
Tagung
Datum
-
Ort
Potsdam

 

Am 6. und 7. Oktober findet am ZZF Potsdam die Tagung

"Literatur als Störfall. Die Wirkungen von Literatur auf das Verhältnis von Macht und Gesellschaft in der DDR und deren Aufarbeitung nach 1989"

statt. 

Das Programm der Tagung finden Sie im Anhang unten. 

Veranstalter sind die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e. V. und der Christa-Wolf-Gesellschaft, das ZZF Potsdam ist Kooperationspartner. Organisatoren sind Carsten Gansel und Dieter Segert, verantwortlich von seiten des ZZF sind Katja Stopka und Christoph Classen.

Die Tagung wird durch die „Bundesstiftung Aufarbeitung“ gefördert. 

 

Veranstaltungsort

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) e. V.
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
 

Kontakt und Anmeldung

Teilnehmer sind herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich bei Dieter Segert über die Mailadresse dieter [dot] segert [at] univie [dot] ac [dot] at (dieter[dot]segert[at]univie[dot]ac[dot]at) an.