Auschwitz. Eine neue Geschichte - Öffentliche Abendveranstaltung mit Nikolaus Wachsmann

Nikolaus Wachsmann

Bildinfo

Art der Veranstaltung
Öffentliche Abendveranstaltung
Datum
-
Ort
Potsdam

 

Das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer „zentralen Metapher für das Böse in unserer Zeit“ (Saul Friedländer). Nikolaus Wachsmann verfasst eine neue Geschichte des größten und tödlichsten NS-Lagers, in dem weit über eine Million Männer, Frauen und Kinder ermordet wurden, die große Mehrheit von ihnen Juden. Um uns die „unvorstellbare Realität“ von Auschwitz (wie es eine Gefangene damals formulierte) näherzubringen, konzentriert sich die Studie dabei auf die Erfahrung von Gefangenen, Tätern und lokalen Zuschauern sowie die Räume und Routinen, die das Lager prägten. In seinem Vortrag demonstriert Wachsmann diese Herangehensweise, indem er durch eine mikroskopische Linse auf einen einzigen Tag in der Existenz von Auschwitz blickt.

Programm

Begrüßung
Frank Bösch (ZZF Potsdam)

Vortrag
Nikolaus Wachsmann (Birkbeck College, London) Auschwitz. Eine neue Geschichte

Podium
Nikolaus Wachsmann im Gespräch mit Miriam Rürup (MMZ) 

 

Veranstaltungsort

ZZF Potsdam
Am Neuen Markt 9d
14467 Potsdam