Ende des Projektes
Juli 2017
Agnès Arp
Abgeschlossene Projektantragsentwicklung
Es handelt sich um eine Studie zu politisch motivierten Zwangsadoptionen in der DDR im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen Länder bzw. des Bundesministeriums für Energie und Wirtschaft.
Hinweise zum Projektabschluss
Agnès Arp
Abgeschlossenes Projekt
Es handelt sich um eine Studie zu politisch motivierten Zwangsadoptionen in der DDR im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen Länder bzw. des Bundesministeriums für Energie und Wirtschaft.
Das Forschungsprojekt wurde geleitet von: Prof. Dr. Thomas Lindenberger (ZZF, seit 2017 Direktor des Hannah-Instituts für Totalitarismusforschung e. V. an der Technischen Universität Dresden )
Dem Forschungsteam gehörten an: Dr. Agnès Arp, Dr. Ronald Gebauer und Dr. Marie-Luise Warnecke
Lesen Sie hier die am 26.2.2018 veröffentlichte Vorstudie:
- Langfassung der Ergebnisse der Vorstudie über die "Dimensionen und wissenschaftliche Nachprüfbarkeit politischer Motivation in DDR-Adoptionsverfahren 1966–1990" (pdf, 4MB)
- Kurzfassung der Ergebnisse der Vorstudie (pdf, 86 KB)
Weiterführende Informationen: