Ostdeutsche Villenviertel nach 1945

Bildinfo

Dissertationsprojekt
Beginn des Projektes
Mai 2025

Dissertationsprojekt
Teil des Verbundvorhabens „Where the Rich Live: Mapping Villa Neighborhoods and Cultures of Wealth in Germany’s Long 20th Century (RichMap)“, das gemeinsam mit dem IRS in Erkner durchgeführt wird
Betreuung: Prof. Dr. Frank Bösch

Das Promotionsprojekt analysiert ostdeutsche Villenviertel im 20. Jahrhundert. Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt auf den Transformationen der Stadtteile nach 1945 und nach 1989. Potsdamer Villenviertel bilden einen Ausgangspunkt für den Vergleich mit ähnlichen Vierteln in anderen ausgewählten Städten (wie etwa Dresden, Erfurt oder Leipzig).

Die Forschungen sollen den Wandel sozialer Ungleichheit und kultureller Differenz aufzeigen und einen Beitrag zur Reichtumsforschung in Deutschland leisten. Hierzu soll der Frage nachgegangen werden, wie sich die Sozialstruktur der Villenviertel und die Lebensrealitäten bzw. der Lebensstil der Bewohner*innen zwischen 1945 und den 1990er Jahren verändert haben.

Iris Johanna Bauer
Open

Bildinfo

Iris Johanna Bauer

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam

Email: iris.bauer [at] zzf-potsdam.de


zur Mitarbeiterseite